Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sittensen: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1

Polizei sucht dringend Zeugen. Ein 58-jähriger Autofahrer verstarb nach seitlicher Berührung zweier Fahrzeuge. Zeugenhinweise werden erbeten.

Unfall 1
Foto: Presseportal.de

Rotenburg (Wümme) (ost)

Autobahn 1 / Tiste. Am Freitagabend (10.10.2025), gegen 21:30 Uhr, ereignete sich auf der A 1 zwischen Bremen und Hamburg (hinter der Anschlussstelle Sittensen, kurz vor der Rastanlage Ostetal) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Autofahrer aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb. Die Polizei bittet um dringende Zeugenhinweise.

Nach aktuellen Erkenntnissen fuhr der 58-jährige Fahrer mit seinem grauen VW Tiguan auf der linken Überholspur der A1 in Richtung Hamburg, als ein unbekannter Autofahrer in gleicher Richtung auf der Mittelspur unterwegs war. Plötzlich wechselte der Unbekannte ebenfalls auf die linke Spur, was zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge führte.

Dies führte dazu, dass der 58-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und vor einem Lkw-Gespann auf der rechten Spur schleuderte. Es kam zu einem erneuten Zusammenstoß, bei dem der VW gegen die Außenschutzplanke prallte.

Der 58-jährige Mann erlitt lebensbedrohliche Verletzungen bei dem Unfall. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch Ersthelfende verstarb er noch am selben Abend im Krankenhaus. Der Fahrer oder die Fahrerin des anderen Fahrzeugs setzte die Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.

Die A1 war für die Unfallaufnahme bis in die frühen Morgenstunden um 06:00 Uhr vollständig gesperrt. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr Sittensen im Einsatz. Der Gesamtschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.

Die Autobahnpolizei Sittensen sucht dringend Zeugen des Unfalls. Insbesondere wird der Fahrer oder die Fahrerin des beteiligten Fahrzeugs gebeten, sich zur Klärung des Unfallhergangs bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Sittensen unter 04282 / 5087-0 entgegen. Die Ermittlungen dauern an.

Hinweis für Medienvertreter: An Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Bürozeiten erhalten Sie Presseinformationen über den diensthabenden Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Rotenburg unter: 04261/947-116.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle waren. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24