Zwei Traktoren kollidierten, verursachten eine stundenlange Vollsperrung der Hauptstraße. Keine Verletzten, Schaden beträgt ca. 80.000,- EUR.
Söhlde: Verkehrsunfall mit Traktoren auf der B1 in Hoheneggelsen
Hildesheim (ost)
SÖHLDE/HOHENEGGELSEN (hau). Am Mittwochmorgen, den 24.04.2024, ereignete sich auf der B1 in Söhlde (OT Hoheneggelsen) ein schwerwiegender Verkehrsunfall, der dazu führte, dass die Hauptstraße (B1) in Hoheneggelsen für mehr als vier Stunden vollständig gesperrt werden musste.
Um 08:20 Uhr stießen zwei Traktoren mit Güllefass-Sattelaufliegern zusammen. Gemäß ersten Untersuchungen musste ein 43-jähriger Fahrer, der mit seinem Traktor und Anhänger auf der B1 unterwegs war, aus Verkehrstechnischen Gründen bremsen. Folglich rutschte der Traktor auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn, auf der ein 19-jähriger Fahrer mit seinem Traktor und beladenem Güllefass-Sattelauflieger fuhr.
Nach bisherigen Erkenntnissen versuchte der 43-jährige Fahrer, einer offen stehenden Autotür auszuweichen, da eine 57-jährige Söhlderin dabei war, ihren am Straßenrand geparkten Wagen zu verlassen.
Durch den Zusammenstoß verkeilten sich die beiden Traktoren, was umfangreiche Bergungsarbeiten erforderlich machte. Der ordnungsgemäß am Straßenrand geparkte Wagen wurde nicht beschädigt. Weder die beiden Fahrer noch die Söhlderin wurden bei dem Unfall verletzt.
Die Straße musste bis ungefähr 13:00 Uhr vollständig gesperrt bleiben, um die Arbeitsfahrzeuge bergen zu können. Neben den Abschleppwagen und der Feuerwehr war auch die untere Wasserbehörde des Landkreises vor Ort, da Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Die Güllefässer wurden durch den Unfall nicht beschädigt.
Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 80.000,- EUR geschätzt.
Kontakt:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 199.150 Unfälle. Davon endeten 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 81,39% oder 162.086 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Verkehrstote, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)