Zwei Senioren wurden von einem Trickdieb bestohlen, der vorgab, für den Sportverein zu sammeln und dann Goldschmuck stahl. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 3.500 Euro.
Stade: Golddiebstahl – Trickdieb bei Senioren aktiv
Stade (ost)
Am Samstagmittag, zwischen 11:30 Uhr und 12:10 Uhr, wurden zwei ältere Menschen in der Wagnerstraße von einem Trickdieb bestohlen. Ein Unbekannter klingelte an der Haustür der Senioren und gab vor, altes Geschirr für den Sportverein zu sammeln. Er war sehr höflich, die Senioren ließen ihn ins Haus. Dort fragte er jedoch nicht mehr nach Geschirr, sondern nach Goldschmuck. Er behauptete, diesen seiner Tochter zum Geburtstag schenken zu wollen. Ohne Erlaubnis bewegte er sich im Haus, betrat Zimmer und öffnete Schubladen und Schränke. Er fand ein Set mit Goldringen und Edelsteinen, das er bewunderte. Außerdem bewunderte er die goldene Armbanduhr des Bewohners, löste sie geschickt vom Handgelenk und gab vor, sie wiegen zu wollen, um ihren Wert zu bestimmen. Dann verließ er schnell das Haus und verschwand in unbekannte Richtung.
Kurz darauf bemerkten die beiden über 80-Jährigen, dass der Mann nicht zurückkommen würde und sie Opfer eines Trickdiebstahls geworden waren. Neben der Uhr wurde auch das Ringset gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf über 3.500 Euro.
Die Beschreibung des Trickdiebs lautet wie folgt:
Die Polizei bittet Zeugen, die die beschriebene Person gesehen haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei Stade unter 04141/1020 entgegen.
Zusätzlich nutzen die Beamten diesen Vorfall, um erneut vor solchen Betrugsmaschen zu warnen. Unbekannte, egal mit welchem angeblich freundlichen Anliegen, sollten nicht ins eigene Zuhause gelassen werden. Wer spenden möchte, sollte dies an der Haustür übergeben. Während Geld oder Gegenstände gesucht werden, sollte die Haustür geschlossen bleiben und der Spendensammler draußen warten.
Quelle: Presseportal