Zwei Personen leicht verletzt, Sperrung auf Bundesstraße erforderlich, Schäden in Höhe von 10.000 Euro, Polizei sucht nach Zeugen.
Stadland: Verkehrsunfall auf der B437 zwischen B212 und Wesertunnel

Delmenhorst (ost)
Am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024, um 10:30 Uhr, wurden bei einem Verkehrsunfall auf der B437 in Stadland zwei Personen leicht verletzt. Aufgrund des Vorfalls musste die vielbefahrene Straße zwischen der B212 und dem Wesertunnel gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Ein 57-jähriger Mann aus Bremerhaven fuhr zum Zeitpunkt des Unfalls mit einem Audi auf der B437 in Richtung Stotel. Er überholte den SUV eines 27-jährigen Fahrers aus Nordenham kurz vor dem Wesertunnel verbotenerweise rechts. Beim Wiedereinscheren auf den linken Fahrstreifen kam es zu einer Berührung der Fahrzeuge, die dann mit der mittleren Schutzplanke kollidierten und schließlich auf dem rechten Fahrstreifen bzw. dem Grünstreifen zum Stehen kamen.
Der Audi-Fahrer im Alter von 57 Jahren und eine 28-jährige Mitfahrerin im SUV erlitten leichte Verletzungen. Beide wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Abschleppunternehmen mussten für beide Fahrzeuge gerufen werden. Die Unfallstelle konnte vorerst nur auf dem linken Fahrstreifen passiert werden. Eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Stotel war für die Bergung der Fahrzeuge für etwa eine halbe Stunde erforderlich. Um 11:55 Uhr wurde die B437 wieder freigegeben.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Unfall. Personen, die den Zusammenstoß oder das vorherige Fehlverhalten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 04731/2694-0 mit der Dienststelle in Nordenham in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 4.294, was 2,16% aller Unfälle entspricht. 1.482 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,74% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle machten 81,39% aus. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle, was 64,07% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 57.413 Unfälle, was 28,83% entspricht, und auf Autobahnen ereigneten sich 14.139 Unfälle, was 7,1% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)