Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stadt Hornburg: Beinahe-Brand in Hornburg verhindert

Schnelles Handeln rettet Leben: Polizei rettet Frau aus brennendem Haus, Anwohnerin bleibt unverletzt

Foto: Unsplash

Wolfenbüttel (ost)

Schnelles Reagieren rettet Leben: Beinahe-Feuer in Hornburg dank aufmerksamer Passanten und Polizei verhindert

Hornburg, Mariengasse, 05.04.2025, gegen 22:00 Uhr

Am Samstag, gegen 22:00 Uhr, erhielt die Polizei in Wolfenbüttel einen Alarm von einem aufmerksamen Passanten, der ein geöffnetes Fenster an einem Wohnhaus und einen „Piepton“ bemerkte und daraufhin den Notruf wählte.

Bei der Ankunft stellten die Polizeibeamten einen starken Rauchgeruch fest und bemerkten, dass mehrere Rauchmelder im Haus ausgelöst wurden. Um die Situation schnell zu klären, brachen sie die Haustür auf. Im Inneren fanden sie die Bewohnerin schlafend auf dem Sofa und brachten sie sofort aus der Wohnung. Es stellte sich heraus, dass sie Essen auf dem Herd vergessen hatte, was zu der Rauchentwicklung führte.

Dank des schnellen und entschlossenen Handelns der Polizei konnte die Frau rechtzeitig gerettet werden. Die Beamten haben wahrscheinlich ein Menschenleben gerettet, da die Situation lebensbedrohlich hätte werden können, wenn sie gezögert hätten.

Die Bewohnerin wurde vor Ort vom Rettungswagen medizinisch versorgt. Zum Glück blieb sie unverletzt. Die Feuerwehr Hornburg sicherte die Lage und verhinderte Schlimmeres.

Dieser Vorfall zeigt erneut, wie wichtig die Aufmerksamkeit und das schnelle Handeln von Passanten, die ordnungsgemäße Funktion von Rauchmeldern sowie das Eingreifen von Polizei und Rettungskräften sind.

Quelle: Presseportal

nf24