Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stadthagen: Diebstahl im Discounter

mue

Foto: Depositphotos

Stadthagen (ost)

Am Morgen des 19.07.2024 gegen 10:30 Uhr und am Nachmittag des 20.07.2024 gegen 13:37 Uhr ereigneten sich in einem Discounter in Stadthagen jeweils Taschendiebstähle von Geldbörsen. Eine 73-jährige Stadthägerin wurde am Freitagmorgen beim Einkaufen bestohlen, als ihr das Portemonnaie aus ihrer Umhängetasche gestohlen wurde. Ähnliches widerfuhr einer 70-jährigen Stadthägerin am Samstag. Auch sie wurde beim Einkaufen bestohlen, als ihr das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen wurde, die sich zu diesem Zeitpunkt in einem Rollator befand. In beiden Fällen konnten die Diebe Bargeld erbeuten. Es ist wichtig zu beachten, dass Handtaschen keinesfalls im Einkaufswagen oder ähnlichem abgelegt werden sollten. Auch eine Tasche, die mit einem Reißverschluss verschlossen ist und über der Schulter getragen wird, stellt für viele Diebe keine Hürde dar. Tragen Sie Ihr Portemonnaie immer eng am Körper und halten Sie jegliche mitgeführten Taschen direkt vor der Brust.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Niedersachsen für 2021/2022

Die Taschendiebstahlraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 5298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 6843 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 456 auf 485. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 378 im Jahr 2021 auf 453 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 270 männlich, 108 weiblich und 267 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Taschendiebstählen in Deutschland mit 37321 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.298 6.843
Anzahl der aufgeklärten Fälle 456 485
Anzahl der Verdächtigen 378 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 270 326
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 108 127
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 267 309

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24