Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stadthagen: Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

Autofahrer verweigert Urintest nach Cannabis-Konsum, muss Blutprobe abgeben

Foto: Depositphotos

Stadthagen (ost)

Am Montag, dem 26.05.2025, stoppte eine Polizeistreife gegen 9:10 Uhr einen VW auf der Vornhäger Straße im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle.

Bei der Kontrolle gab es Hinweise auf den Drogenkonsum des 37-jährigen Fahrers aus Stadthagen. Auf Nachfrage gab er zu, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben.

Weil er sich weigerte, an einem freiwilligen Urintest teilzunehmen, wurde er zur Entnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus gebracht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle registriert, wovon 33.839 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 30.300, wobei 26.376 männliche Verdächtige und 3.924 weibliche Verdächtige waren. 7.947 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 29.653, wobei 25.755 männliche Verdächtige und 3.898 weibliche Verdächtige waren. 8.584 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24