Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Steinfeld: Verkehrsunfallfluchten im Landkreis Vechta

Mehrere Verkehrsunfallfluchten im Landkreis Vechta sorgen für Aufsehen. Polizei bittet um Hinweise zur Schadensregulierung.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Holdorf – Alkoholisierter Fahrer

Am Mittwoch, 16. Juli 2025 gegen 17:33 Uhr wurde ein 60-jähriger Holdorfer Mann dabei erwischt, wie er die Glandorfer Straße mit seinem Auto befuhr, als er von den Einsatzkräften der Polizei Damme kontrolliert wurde. Während der Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,82 Promille ergab. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Holdorf – Fahrerflucht

Am Dienstag, 15. Juli 2025 zwischen 17:45 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrer einen geparkten Daimler V-Klasse am linken Außenspiegel. Der Wagen war auf einem Parkstreifen an der Großen Straße abgestellt worden. Der Schaden wurde auf 500,00 Euro geschätzt. Der Verursacher fuhr davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Holdorf (Tel.: 05494/914200) entgegen.

Damme – Fahrerflucht

Am Mittwoch, 16. Juli 2025 um 11:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrer einen geparkten schwarzen Ford Galaxy am linken Außenspiegel. Das Auto war auf einem Parkstreifen an der Großen Straße abgestellt worden. Der Schaden wurde auf ca. 750,00 Euro geschätzt. Der Verursacher fuhr davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Damme (Tel.: 05491/999360) entgegen.

Steinfeld – Fahrerflucht

Am Mittwoch, 16. Juli 2025 zwischen 15:5 Uhr und 17:20 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrer einen geparkten schwarzen VW Passat. Das Auto war am Straßenrand an der Handorfer Straße abgestellt worden. Der Schaden wurde auf 1.500,00 Euro geschätzt. Der Verursacher fuhr davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442/808460) entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24