Ein Autofahrer wurde bei einem Unfall auf der Autobahn 1 in Stuhr leicht verletzt. Die Unfallstelle war bis 14:00 Uhr gesperrt.
Stuhr: Autofahrer leicht verletzt bei Unfall auf der Autobahn 1
Delmenhorst (ost)
Am Mittwoch, den 10. September 2025, gegen 08:00 Uhr, wurde ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 in Stuhr leicht verletzt.
Ein 52-jähriger Mann aus dem Kreis Nienburg/Weser fuhr zur Unfallzeit mit einem Citroen auf dem mittleren von drei Fahrstreifen in Richtung Hamburg. Zwischen dem Dreieck Stuhr und der Anschlussstelle Brinkum geriet er mit seinem Auto auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte dort mit dem Heck eines Lastzuges, der von einem 44-jährigen Polen verkehrsbedingt zum Stillstand gebracht wurde.
Der Autofahrer hatte Glück, er erlitt nur leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Schadensbildes musste zunächst von schwereren Verletzungen ausgegangen werden, weshalb auch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groß Mackenstedt/Stuhr ausrückten. Der Citroen und der Anhänger des Lkw wurden beide beschädigt, der Schaden belief sich auf etwa 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Auch an den Kleintransportern, die auf dem Lkw-Anhänger befördert wurden, entstanden Schäden.
Nach dem Unfall war eine kurzfristige Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Hamburg erforderlich. Danach konnte die Unfallstelle über den linken Fahrstreifen passiert werden. Die Sperrung dauerte bis 14:00 Uhr und wurde von der Autobahnmeisterei Wildeshausen eingerichtet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen 173.330 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen fanden 24.125 innerorts statt (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)