In der Nacht von Mittwoch, den 19.03.2025, auf Donnerstag, den 20.03.2025, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Vereinsheim des TUS Varrel ein. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Stuhr: Einbruch im Vereinsheim in Varrel
Diepholz (ost)
Stuhr OT Varrel – Einbruch in das Vereinsheim des TUS Varrel
In der Nacht vom Mittwoch, 19.03.2025, bis Donnerstag, 20.03.2025, ereignet sich in Stuhr OT Varrel ein Einbruch in das Vereinsheim des TUS Varrel. Die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam durch eine Eingangstür in das Vereinsheim ein. Es wurden keine Diebstähle im Vereinsheim festgestellt. Nach dem Eindringen in das Gebäude konnten sich die Täter unbemerkt entfernen. Die Polizei Weyhe bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 0421-8066-0.
Stuhr OT Seckenhausen – Diebstahl von Werkzeug aus einem Handwerkerwagen
In der Nacht vom Mittwoch, 19.03.2025, bis Donnerstag, 20.03.2025, ereignet sich in der Hauptstraße in Stuhr-Seckenhausen ein Diebstahl von Werkzeug aus einem Handwerkerwagen. Die Täter gelangten durch das Einschlagen einer Scheibe in den Handwerkerwagen und stahlen verschiedene Werkzeuge von unbekanntem Wert. Nach der Tat konnten die Täter unbemerkt vom Tatort fliehen. Die Polizei in Weyhe hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 0421-8066-0.
Sulingen – Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der B214
Am 20.03.2025, um 12:30 Uhr, ereignet sich ein Verkehrsunfall zwischen drei Pkw auf der B214 in Sulingen. Eine 39-jährige Fahrerin eines Pkw fuhr in Richtung Nienburg auf der B214 und übersah beim Linksabbiegen in die Nienburger Straße den entgegenkommenden Pkw eines 60-jährigen Fahrers. Es kam zu einer Kollision, bei der der 60-jährige Fahrer gegen den Pkw eines 24-jährigen Fahrers geschleudert wurde. Es entstand ein Sachschaden an allen Fahrzeugen von unbekannter Höhe. Die 39-jährige Frau und der 60-jährige Mann wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Bassum – Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B51
Am 20.03.2025, um 18:30 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 51 in Bassum, in der Nähe von Wiebusch, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 48-jähriger Fahrer versuchte sein Fahrzeug auf der Bundesstraße zu wenden und kollidierte dabei mit dem nachfolgenden Pkw eines 72-jährigen Fahrers. Der 48-jährige Unfallverursacher wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)