Kriminelle dringen in Schulen und Geschäfte ein, während Unbekannte Unfälle verursachen und flüchten. Polizei sucht Zeugen.
Südbrookmerland: Einbrüche und Unfallfluchten in Ostfriesland
Landkreis Aurich (ost)
Verbrechen
Norden – Einbruch in Schule
Unbekannte brachen in der Nacht zum Mittwoch in eine Grundschule in Norden ein. Zwischen Dienstag, 17 Uhr, und Mittwoch, 6.30 Uhr, gelang es den Tätern, in die Grundschule in der Wurzeldeicher Straße einzudringen. Innerhalb des Gebäudes wurden mehrere Räume durchsucht und verwüstet. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Zeugen, die verdächtige Personen in der Gegend gesehen haben, werden gebeten, sich unter 04931 9210 zu melden.
Südbrookmerland – Einbruch in Pizzeria
Ein Einbruch ereignete sich im Moorweg in Moordorf. Unbekannte brachen in der Nacht zum Mittwoch in eine Pizzeria ein und stahlen Bargeld. Hinweise werden von der Polizei unter 04941 606215 erbeten.
Verkehr
Aurich – Fahrerflucht
Ein Unbekannter beging am Mittwoch Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall in Aurich. Im Eickebuscher Weg beschädigte der Unbekannte vermutlich mit einem Fahrrad die hintere linke Tür eines geparkten grauen VW Polo. Der Vorfall ereignete sich zwischen 6 Uhr und 13 Uhr und verursachte einen Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher werden von der Polizei unter 04941 606215 erbeten.
Aurich – Unfallflucht auf Parkplatz
Am Montag ereignete sich in Aurich eine Unfallflucht. Zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr kollidierte ein unbekannter Autofahrer auf einem Parkplatz in der Burgstraße, Höhe Hausnummer 19, mit einem grauen Dacia Duster. Ohne den Schaden zu melden, fuhr der Verursacher davon. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall, ist jedoch nicht namentlich bekannt. Hinweise werden von der Polizei unter 04941 606215 erbeten.
Osteel – Auffahrunfall an Bushaltestelle
Ein Auffahrunfall ereignete sich am Mittwochabend in Osteel, als ein 37-jähriger VW-Fahrer auf der Brookmerlander Straße einem Bus Platz zum Einfahren in den Verkehr gab und abbremsen musste. Ein 34-jähriger Citroen-Fahrer hinter ihm reagierte zu spät und fuhr auf den VW auf. Der Citroen-Fahrer wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)