Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall am Dienstag, bei dem ein 47-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Südbrookmerland: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Radfahrer

Landkreis Aurich (ost)
Verkehrsunfall
Aurich – Augenzeugen gesucht nach Kollision mit Radfahrer
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall am Dienstag. Gemäß den bisherigen Informationen fuhr ein 47-jähriger Radfahrer auf dem linken Radweg der Kirchdorfer Straße in Richtung Ihlow. Um 8.55 Uhr wurde er schwer verletzt und auf dem Boden liegend entdeckt, in der Nähe der Hausnummer 37. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 606215 zu melden.
Aurich – Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Am Dienstag hielt die Polizei in Aurich eine Autofahrerin an und kontrollierte sie. Während der Kontrolle um 4.10 Uhr stellte sich heraus, dass die 21-jährige Fahrerin keine Fahrerlaubnis hatte, die Kennzeichen am Fahrzeug gestohlen waren und sie unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogenvortest ergab positive Ergebnisse für Amphetamine, THC und Kokain. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Die Fahrerin muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten.
Südbrookmerland – Zusammenstoß von Fahrzeugen
Am Dienstag kam es in Südbrookmerland zu einem Auffahrunfall. Ein 31-jähriger Audi-Fahrer fuhr um 12 Uhr auf der Auricher Straße in Richtung Emden. Er übersah einen vor ihm fahrenden 54-jährigen Opel-Fahrer, der bremsen musste, und fuhr auf den Opel auf. Niemand wurde verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher einen Atemalkoholwert von über 0,8 Promille hatte. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren eingeleitet.
Aurich – Alkoholisiert gestürzt
Ein Radfahrer stürzte am Dienstagabend allein in Aurich. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 33-jähriger Radfahrer um 21 Uhr auf dem Radweg der Von-Jhering-Straße, bevor er stürzte und sich eine Kopfplatzwunde zuzog. Die Polizeibeamten stellten eine Atemalkoholkonzentration von über 2,1 Promille fest. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.
Aurich – Fahrerflucht nach Unfall
Nach einem Unfall in Aurich sucht die Polizei den Fahrer eines weißen Kleinbusses. Am Dienstagabend bog ein unbekannter Autofahrer um 20 Uhr von der Von-Jhering-Straße in den Breiten Weg ab. Dabei übersah er eine 16-jährige Pedelec-Fahrerin. Es kam zu einer Kollision. Der unbekannte Fahrer und seine Beifahrerin erkundigten sich nach dem Wohlergehen der unverletzten 16-Jährigen. Danach verließen sie jedoch die Unfallstelle, ohne ihre Personalien für die Schadensregulierung auszutauschen. Die Polizei sucht den Fahrer oder die Beifahrerin des weißen Kleinbusses. Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 606215 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerhalb geschlossener Ortschaften ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerhalb (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen wurden insgesamt 423 Menschen getötet, 5.122 schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)