Ein Weidestromgerät wurde gestohlen und in eine Lagerhalle eingebrochen. Ein Unfall beim Abbiegen und ein geflüchteter Autofahrer sorgen für Ermittlungen.
Südbrookmerland: Polizeibericht Aurich
Landkreis Aurich (ost)
Verbrechen
Südbrookmerland – Diebstahl eines Weidestromgeräts
In Südbrookmerland wurde ein Weidestromgerät entwendet. Das elektrische Zaungerät befand sich auf einer Tierweide an der Kreuzung Oberer Querweg/Dritter Meedeweg. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 19 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 606215 entgegen.
Aurich – Einbruch in Lagerhalle
Am Sonntag brachen Unbekannte in eine Lagerhalle in Aurich ein. Die Täter gelangten unerlaubt in die Halle in der Fockenbollwerkstraße. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die zwischen 0.30 Uhr und 19.15 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 606215 zu melden.
Verkehr
Leezdorf – Kollision beim Abbiegen
In Leezdorf kam es am Sonntagmorgen zu einem Unfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines Kia fuhr gegen 9 Uhr auf der Straße Am Sandkasten aus Richtung Rechtsupweg. Beim Abbiegen in den Adeweg übersah er den entgegenkommenden 35-jährigen Fahrer eines Hyundai. Beide Fahrzeuge kollidierten. Der 35-Jährige wurde leicht verletzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Großefehn – Fahrzeug stark beschädigt und Fahrerflucht
Ein Unfallverursacher flüchtete am Samstag in Großefehn. Auf einem Supermarktparkplatz in der Kanalstraße Süd stieß zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr ein unbekannter Autofahrer gegen das Heck eines weißen Mercedes-Benz. Der Aufprall war so heftig, dass kurz darauf sogar die Stoßstange abfiel. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei Aurich bittet unter 04941 606215 um Zeugenaussagen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle (173.330). Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Dabei kamen 423 Menschen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)