Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Südbrookmerland: Polizeibericht Aurich und Ihlow

Einbruch in Wohnhaus und Schranke beschädigt. Unfall in Ihlow. Unfallflucht in Wiesmoor. Nötigung im Straßenverkehr in Aurich.

Foto: Depositphotos

Landkreis Aurich (ost)

Kriminalitätsvorfall

Aurich – Einbruch in ein Wohngebäude

Unbekannte sind am Wochenende in ein Wohngebäude in Aurich eingedrungen. Zwischen Samstag, 15.30 Uhr, und Sonntag, 8.30 Uhr, haben die Täter gewaltsam Zugang zu einem Haus in der Lützowallee verschafft und die Räumlichkeiten durchsucht. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 606215 entgegen.

Verkehrsvorfall

Ihlow/Westerende-Kirchloog – Schranke beschädigt

Letzte Woche kam es zu einer Unfallflucht auf der Loogstraße in Westerende-Kirchloog (Gemeinde Ihlow). Zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und Freitag, 9 Uhr, hat ein unbekannter Fahrer auf Höhe der Hausnummer 41 die Schranke vor der Fahnster Brücke beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise unter 04941 606215.

Ihlow – Fahrzeug von der Straße abgekommen

In Simonswolde (Gemeinde Ihlow) ereignete sich am Sonntag ein Unfall. Gegen 17.40 Uhr geriet eine Autofahrerin auf der Straße Zum Sportzentrum aus medizinischen Gründen von der Fahrbahn ab. Die 53-jährige Fahrerin landete in einem Graben und war nicht ansprechbar. Die Polizei, der Rettungsdienst und ein Notarzt wurden verständigt. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht.

Wiesmoor – Unfallflucht

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Parkplatzunfall in der Hauptstraße in Wiesmoor. Laut ersten Informationen stieß am Samstag gegen 12.10 Uhr ein unbekannter Fahrer beim Ausparken vor einer Bäckerei gegen einen grauen Opel Mokka. Die Fahrerseite des Opel wurde stark beschädigt. Der Unfallverursacher soll einen schwarzen Mercedes mit Auricher Städtekennung (AUR-MB…) gefahren haben. Er verließ die Unfallstelle, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Hinweise nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen.

Aurich – Nötigung im Straßenverkehr

Die Polizei sucht Zeugen einer Nötigung im Straßenverkehr, die sich am Sonntag auf der Bundesstraße zwischen Südbrookmerland und Aurich ereignet haben soll. Am Sonntag gegen 19.10 Uhr kam es angeblich auf der Leerer Landstraße (B 72) zwischen Moordorf und Aurich-Schirum zu mehreren gefährlichen Verkehrssituationen durch den Fahrer eines schwarzen Audi mit Auricher Städtekennung. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei unter 04941 606215 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 5175 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 6510 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle stieg ebenfalls von 1441 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 1299 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1093 auf 1115 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 171 auf 184 anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 433 auf 509. Zum Vergleich hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.175 6.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.441 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.264 1.299
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.093 1.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 171 184
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 433 509

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39%, also 162.086 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24