Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Südbrookmerland: Verkehrsunfälle in Ostfriesland

Ein Autofahrer gerät in den Gegenverkehr, ein Rollerfahrer flüchtet vor der Polizei, eine Unfallflucht und ein verletzter Radfahrer.

Foto: Depositphotos

Landkreis Aurich (ost)

Verkehrsunfall

Südbrookmerland – Fahrer gerät in Gegenverkehr

Ein Fahrzeuglenker ist am Dienstagmorgen auf der B 210 in Südbrookmerland in den Gegenverkehr geraten. Nach ersten Informationen fuhr der 24-Jährige gegen 6.30 Uhr mit einem VW auf der Bundesstraße aus Emden kommend in Richtung Georgsheil. In der Nähe von Bedekaspel geriet er aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommendes Auto konnte ihm noch ausweichen. Der 24-Jährige streifte seitlich einen hinter ihm fahrenden Audi und stieß dann fast frontal mit einem nachfolgenden Skoda zusammen.

In dem Skoda wurden zwei Männer verletzt, einer davon schwer. Der 49-jährige Fahrer des Audi und der 24-jährige VW-Fahrer wurden leicht verletzt. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Im Einsatz waren ein Notarzt und fünf Rettungswagen sowie die Feuerwehr Uthwerdum. Der Skoda, der Audi und der VW mussten abgeschleppt werden. Die B 210 war in der Nähe der Unfallstelle bis etwa 8 Uhr vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.

Die Autofahrerin, die dem VW-Fahrer ausweichen konnte, ist bisher nicht näher identifiziert. Die Frau fuhr einen vermutlich beigefarbenen SUV. Sie wird gebeten, sich als Zeugin unter 04941 606215 zu melden.

Aurich – Rollerfahrer gestoppt

Ein Rollerfahrer flüchtete am Freitagabend vor einer Polizeikontrolle. Gegen 23.20 Uhr wollten Polizeibeamte im Auricher Stadtgebiet ein Kleinkraftrad mit zwei Insassen anhalten und überprüfen. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltesignale und floh. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Der jugendliche Fahrer des Kleinkraftrads gefährdete dabei mehrmals andere Verkehrsteilnehmer. In der Utlandshörner Straße konnte er schließlich gestoppt werden, wobei es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Kleinkraftrad und einem Streifenwagen kam. Es entstand Sachschaden. Ein Beamter wurde leicht verletzt und nicht mehr dienstfähig. Die beiden 16-Jährigen wurden zur Dienststelle gebracht und ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen den Rollerfahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Großefehn – Fahrerflucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in Strackholt (Großefehn) eine Fahrerflucht. Zwischen 20.30 Uhr am Sonntag und 6 Uhr am Montag stieß ein unbekannter Fahrer gegen die hintere rechte Tür eines schwarzen Audi A4 im Hinterfenkenweg. Ohne den Schaden zu regulieren, flüchtete der Verursacher. Hinweise nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen.

Hinte – Fahrradfahrer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Hinte wurde am Montag ein Radfahrer verletzt. Gegen 14.15 Uhr fuhr eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin auf der Auricher Straße und wollte rechts in die Loppersumer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen 59-jährigen Radfahrer, der Vorfahrt hatte. Es kam zu einem Unfall. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An Auto und Fahrrad entstand Sachschaden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen 173.330 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24