Am 24. Februar 2025 wurde eine Frau aus Sustrum beinahe Opfer eines Betrugsversuchs. Zwei Tatverdächtige konnten dank des schnellen Einschreitens der Polizei festgenommen werden.
Sustrum: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
Sustrum (ost)
Am 24. Februar 2025 wurde eine Frau aus Sustrum beinahe Opfer eines dreisten Betrugs. Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnten zwei Verdächtige festgenommen werden.
Die Geschädigte wurde am Morgen von einem angeblichen Polizeibeamten namens „Herr B“ angerufen. Der Anrufer gab vor, dass es einen dringenden Vorfall gebe und forderte sie auf, einen großen Geldbetrag von ihrer Bank abzuheben und für eine angebliche Sicherstellung bereitzuhalten. Anfangs glaubte die Frau dem Anruf und machte sich auf den Weg zur Bank.
Auf dem Weg zur Bank kam es jedoch zu einem zufälligen Treffen mit der Polizei. Die Beamten erkannten den Betrugsversuch sofort und leiteten sofort Maßnahmen ein, um die Täter zu fassen.
Kurz darauf erschien ein Taxi vor dem Haus der Frau, ein Mann stieg aus und nahm den vorbereiteten Umschlag aus dem Briefkasten. Zu diesem Zeitpunkt griffen Zivilkräfte der Polizei ein und nahmen den 35-jährigen Abholer fest. Auch der 34-jährige Taxifahrer wurde vorläufig festgenommen, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass er in die Tat verwickelt war. Beide Verdächtigen wurden zur Polizeistation Meppen gebracht, wo weitere Maßnahmen ergriffen wurden.
Erneute Warnung vor der Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“ Dieser Fall zeigt erneut, wie raffiniert Betrüger vorgehen, um insbesondere ältere Menschen um ihr Vermögen zu bringen. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus und setzen ihre Opfer mit erfundenen Geschichten unter Druck, um sie zur Übergabe von Bargeld oder Wertsachen zu bewegen.
Die Polizei empfiehlt daher dringend:
Wenn Sie selbst einen verdächtigen Anruf erhalten oder Beobachtungen machen, wenden Sie sich sofort an die Polizei. Jeder Hinweis kann dazu beitragen, diese Betrugsmasche zu stoppen.
Quelle: Presseportal