Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Teen-Scouts an Schulen im Landkreis Goslar

34 Schülerinnen und Schüler wurden zu neuen Teen-Scouts ausgebildet, um Mitschüler zu unterstützen und das Schulklima zu verbessern.

Neue Teen-Scouts im LK Goslar
Foto: Presseportal.de

Goslar (ost)

Im Jahr 2025 wird das Projekt Teen-Scouts an den Schulen im Landkreis Goslar fortgesetzt und Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 werden zu neuen Teen-Scouts ausgebildet.

Vom 29. September bis 1. Oktober absolvierten insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker, 12 der Oberschule An der Deilich Bad Harzburg und 10 Jugendliche der Vicco-von-Bülow-Oberschule Vienenburg die dreitägige Ausbildung. Sie schließen sich damit den etwa 400 Schülerinnen und Schülern an, die seit 2016 erfolgreich an diesem gemeinsamen Projekt teilgenommen haben, das vom Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz des Landkreises Goslar, Schulsozialarbeiterinnen, Lehrkräften und der Polizei Goslar unterstützt wird.

In den vergangenen Jahren wurden die Ausbildungsziele an die verschiedenen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Schülerinnen und Schüler an den jeweiligen Schulen angepasst. Der Fokus der Tätigkeit als Teen-Scout liegt auf der Unterstützung anderer Schülerinnen und Schüler. Die Teen-Scouts übernehmen Verantwortung, helfen bei Problemen oder Hausaufgaben und dienen als Ansprechpartner für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen, um das Schulklima nachhaltig zu verbessern.

Die dreitägige Ausbildung stellt hohe Anforderungen an die angehenden Teen-Scouts. Sie lernen, sich mit verschiedenen Themen und Anforderungen im Umgang mit Mitschülern auseinanderzusetzen. Es ist wichtig, Konfliktlösungen zu finden und dabei empathisch, respektvoll und durchsetzungsstark zu sein. Übungen zur Achtsamkeit und erste Schritte in der Mediation sollen helfen, ein besseres Verständnis für Konflikte und deren Lösung zu entwickeln.

Nach erfolgreichem Abschluss der anspruchsvollen dreitägigen Ausbildung erhielten die neuen Teen-Scouts stolz ihre Urkunden von den Schulleitungen überreicht.

Quelle: Presseportal

nf24