Die Polizei untersucht den Tod einer 38-jährigen Frau in Rietze. Über 100 Einsatzkräfte suchen nach Beweisen und Tatverdächtigen.
Todesermittlungen in Rietze
Gemeinde Edemissen (ost)
Erste Informationen
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5982912
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft untersuchen den Tod einer 38-jährigen Frau.
Edemissen, Rietze, Wasserreihe, 12.03.2025 ab 09:00 Uhr.
Um Beweismittel und die Tatwaffe zu finden, wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für verschiedene Objekte in Rietze erlassen. Dies betrifft hauptsächlich Wohnhäuser, Lagerstätten und andere Freiflächen.
Nach bisherigen Ermittlungen und der forensischen Untersuchung des Verstorbenen gehen die Polizei und die Staatsanwaltschaft von einem vorsätzlichen Tötungsdelikt aus.
Seit dem Morgen durchsuchen über 100 Polizeikräfte die relevanten Bereiche aufgrund der Beschlüsse.
Spezialkräfte, darunter Einsatzkräfte der Zentralen Polizeidirektion, Fachkräfte für Spurensicherung, die Hundestaffel, eine Drohne und der Polizeihubschrauber, wurden für diesen Einsatz eingesetzt.
Es können derzeit keine Informationen zu den gefundenen Beweismitteln gemacht werden.
Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, insbesondere was die Identifizierung von Verdächtigen betrifft.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt