Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tödlicher Bahnunfall in Cloppenburg

Ein 75-jähriger Mann wurde von einer Nordwestbahn erfasst und tödlich verletzt. Die Zugführerin leitete eine Gefahrenbremsung ein, konnte den Zusammenprall aber nicht verhindern.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Am Donnerstag, den 17. Januar 2024, um 16:56 Uhr, ereignete sich in Cloppenburg, in der Sevelter Straße, ein tragischer Verkehrsunfall. Laut den ersten Untersuchungen versuchte ein 75-jähriger Mann aus Cloppenburg, den Bahnübergang von Sevelten aus mit seinem Fahrrad zu überqueren. Als er sich dem Bahnübergang auf dem Radweg näherte, waren die Schranken bereits geschlossen. Der Mann wurde von Zeugen beobachtet, wie er auf die Straße ging und sein Fahrrad an den geschlossenen Schranken vorbei auf die Bahngleise schob. Dort wurde er von der kreuzenden Nordwestbahn erfasst und tödlich verletzt. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich etwa 300 Passagiere in der Nordwestbahn. Die 47-jährige Zugführerin leitete kurz vor dem Zusammenstoß eine Notbremsung ein, konnte jedoch die Kollision nicht verhindern. Die Zugführerin erlitt einen Schock und wurde medizinisch versorgt. Die Passagiere im Zug blieben unverletzt. Neben der Polizei, dem Rettungsdienst und der Feuerwehr waren auch Mitarbeiter der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Einsatz, um sich um die Zugführerin und die Zeugen zu kümmern. Ein Rettungshubschrauber, der zur Unfallstelle geschickt wurde, wurde nicht benötigt. Die Sevelter Straße musste für etwa zwei Stunden vollständig gesperrt werden, um die Rettungs- und Bergungsarbeiten durchzuführen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Der Großteil der Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 162.086 Fällen, was 81,39% entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte bei Verkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2022.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24