Der junge Fahrer verstarb an der Unfallstelle nach Kollision mit einem Baum. Ermittlungen laufen.
Tödlicher Unfall: 25-Jähriger verstorben
Rotenburg (ost)
Schwerer Autounfall: 25-jähriger Fahrer stirbt noch am Unfallort
++ Bilder in der digitalen Pressemappe ++
Haaßel. Am Dienstag, den 25. Juni 2024, gegen 15:55 Uhr, ereignete sich auf der K 109 zwischen Selsingen-Haaßel und Anderlingen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Fahrer eines Lieferwagens ums Leben kam. Nach aktuellen Ermittlungen verlor der Mann aus Hamburg ohne äußere Einwirkung die Kontrolle und prallte gegen einen Baum am Straßenrand. Der Peugeot Boxer wurde so stark beschädigt, dass der Fahrer eingeklemmt war und von der Feuerwehr befreit werden musste. Aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb der 25-Jährige noch am Unfallort. Die genaue Ursache für das Abkommen von der Fahrbahn wird derzeit untersucht.
Dieser „Jugendstreich“ ist kein Spaß: Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet
++ Bild in der digitalen Pressemappe ++
Zeven. In der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, informierte ein Zeuge die Polizei darüber, dass er zwei jugendliche Männer beobachtet hatte, wie sie durchsichtiges Klebeband zwischen einer Straßenlaterne und einem Baum über einem Geh- und Radweg im Bereich des Aueweges und des Ibisweges gespannt hatten. Eine Überprüfung vor Ort bestätigte den Verdacht. Das Klebeband war in einer Höhe von etwa 1,55 m über die gesamte Breite des Weges gespannt und stellte eine potenzielle Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar. Zum Glück kam es zu keinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt gegen die beiden Unbekannten wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Hinweise nimmt die Polizei Zeven unter 04281 / 95920 entgegen. Einer der Jugendlichen soll eine grüne Jacke getragen haben. Weitere Beschreibungen liegen bisher nicht vor.
Verletzung eines Polizeibeamten durch in Gewahrsam genommene Person
Rotenburg. Am Dienstag, gegen 04:24 Uhr, kam es im Gewahrsamsbereich der Polizeiinspektion Rotenburg zu einem Vorfall, bei dem ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Ein 37 Jahre alter Mann, der nach vorangegangenen Straftaten in Gewahrsam genommen wurde, betätigte die Gegensprechanlage und bat die Beamten zunächst um Wasser. Als der 34-jährige Polizeibeamte das Fenster öffnete, um ihm das gewünschte Getränk zu geben, schlug der Beschuldigte plötzlich mit der rechten Hand ins Gesicht des Beamten. Dabei bekam der Beamte Schmerzen am rechten Auge und eine Rötung der Haut. Der Polizist der Rotenburger Polizei konnte seinen Dienst fortsetzen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte
Rotenburg. Am Dienstagnachmittag, gegen 16:20 Uhr, griff ein 42-jähriger Mann in einem psychischen Ausnahmezustand zwei Polizeibeamte an, indem er eine Granitplatte auf sie warf. Der Vorfall ereignete sich im Hirtenweg. Die Beamten blieben zum Glück unverletzt, jedoch wurde durch den Aufprall des Steins ein Streifenwagen beschädigt. Der aufgebrachte Mann musste dann unter Einsatz von Reizstoffspray und körperlicher Gewalt in Gewahrsam genommen werden. Danach wurde er in eine psychiatrische Klinik gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.482 Fällen oder 0,74% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 162.086 Unfällen oder 81,39% aus. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle, was 64,07% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 370 Menschen ihr Leben, 5.590 wurden schwer verletzt und 34.159 erlitten leichte Verletzungen.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)