Zusammenstoß zweier Fahrzeuge mit tödlichem Ausgang auf der Verdener Bergstraße. Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Tödlicher Verkehrsunfall in Achim
PI Verden/Osterholz (ost)
Gebiet Verden
Keine relevanten Presseereignisse
Gebiet Achim
Achim – Autounfall mit zwei leicht verletzten Personen: Am Freitagnachmittag ereignet sich auf der Verdener Bergstraße im Bereich der Einmündung Badener Feldweg ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eine 57-jährige Frau fährt mit ihrem Auto die Verdener Bergstraße aus Richtung Badenermoor kommend. An der Einmündung Badener Feldweg übersieht sie eine 79-jährige Fahrerin, die von rechts kommt und Vorfahrt hat. Bei der Kollision der beiden Autos werden die jeweiligen Fahrerinnen leicht verletzt. Sie werden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entsteht ein Sachschaden von ca. 5500 EUR.
Achim – Unfall unter Alkoholeinfluss: Am Samstagmorgen kommt es auf der Uesener Feldstraße in der Nähe der Bahnüberführung zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrer fährt in Richtung Uesen und gerät aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Dabei kollidiert sein Auto mit einer Leitplanke. Bei der Unfallaufnahme wird beim Fahrer ein Atemalkoholgehalt von 1,21 Promille festgestellt. Es wird eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der Fahrer und der stark alkoholisierte Beifahrer bleiben unverletzt, aber am Auto entsteht wirtschaftlicher Totalschaden.
Gebiet Osterholz
Keine relevanten Presseereignisse
Gebiet Autobahnpolizei Langwedel
Keine relevanten Presseereignisse
Kontakt:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
– Wache –
Conrad, POK
Telefon: 04231/806-212
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 4.294 Fälle (2,16%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.482 Fälle aus (0,74%). Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086 Fälle (81,39%). Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)