Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tödlicher Verkehrsunfall in Wittmund

Ein 23-jähriger Motorradfahrer verunglückte am Samstagnachmittag tödlich, als er gegen einen Baum prallte.

Foto: Depositphotos

Aurich/Wittmund (ost)

Landkreis Aurich

Verkehrsunfall

Aurich – Frau aus Aurich stürzt alkoholisiert mit E-Scooter und wird schwer verletzt

In der Nacht zum Sonntag fuhr eine 37-jährige Frau aus Aurich die Egelser Gaste entlang und stürzte. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Frau mit mehr als 1 Promille erheblich betrunken war und führten eine Blutentnahme durch. Zudem erlitt die Fahrerin schwere Verletzungen bei dem Sturz, weshalb ein Rettungswagen sie ins UEK nach Aurich brachte.

Aurich – Autofahrerin betrunken unterwegs

Polizeibeamte bemerkten eine offensichtlich betrunkene Fahrzeugführerin und führten eine Verkehrskontrolle durch. Die 26-jährige Frau aus Aurich fuhr mit ihrem Auto die Straße Georgswall in Aurich entlang und musste sich aufgrund einer erheblichen Alkoholisierung von über 1 Promille einer Blutentnahme unterziehen. Zudem wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein wurde eingezogen. Die Dauer des Fahrverbots wird letztendlich von einem Gericht festgelegt.

Aurich – Verkehrsunfall an roter Ampel

Am Samstagmittag gegen 13:00 Uhr kam es in Aurich auf der Leerer Landstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem nach aktuellen Informationen niemand verletzt wurde. Eine 32-jährige Frau aus Neuschoo fuhr stadteinwärts auf der Leerer Landstraße und fuhr auf das Fahrzeug des vorausfahrenden 74-jährigen Aurichers auf, als dieser aufgrund der rot werdenden Ampel abbremste. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Kriminalitätsgeschehen

Aurich – Zeugen gesucht nach Beschädigung an Pkw

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Reifen eines Pkw im Bengenkampsweg zerstochen. Personen, die in dieser Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Aurich unter 04941-6060 zu melden.

Sonstiges

Großefehn – Brand eines Rasenmähertraktors

Am späten Samstagnachmittag wurde die Polizei zu einem Brand in Ostgroßefehn gerufen. Ein Rasenmähertraktor geriet beim Starten in Brand, konnte aber größtenteils von den Eigentümern und Nachbarn mit Feuerlöschern gelöscht werden, so dass die Feuerwehr nur noch wenig tun musste. Ein 32-jähriger Mann musste vorsorglich ins UEK Aurich gebracht werden, da er Rauchgase eingeatmet hatte. Der Rasenmähertraktor war in einem Carport abgestellt, der durch das Feuer beschädigt wurde, ebenso wie darin gelagerte Gegenstände.

Landkreis Norden

Verkehrsgeschehen

Norden – E-Scooter unter Alkoholeinfluss gefahren

In der Nacht zum Sonntag kontrollierte die Polizei im Warfenweg in Norden einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer, da sein Fahrzeug offensichtlich keine Versicherungsplakette hatte. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft des Fahrers fest. Da der Promillewert über 1 Promille lag, wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Norderney – Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Zwischen Montag, dem 12.08.2024, und Samstag, dem 17.08.2024, wurde ein VW Golf auf Norderney beschädigt, der in diesem Zeitraum am Fahrbahnrand im Gewerbegelände in der Nähe eines Getränkehändlers abgestellt war. Der unbekannte Verursacher flüchtete nach dem Beschädigen des VW Golf an der linken Seite vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Norderney unter 04932-92980 zu melden.

Norden – Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Am gestrigen Samstagnachmittag kam es in der Gartenstraße in Norden zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der unbekannte Verursacher beschädigte beim Rangieren einen am Straßenrand geparkten schwarzen Mercedes. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931-921-0 entgegen.

Sonstiges

Norden – Mülltonnen brennen

Am frühen Sonntagmorgen gegen 06:00 Uhr gerieten aus unbekannten Gründen zwei Mülltonnen am Bahnsteig des Norder Bahnhofs in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, aber es entstand Sachschaden an den Mülltonnen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Landkreis Wittmund

Kriminalitätsgeschehen

Neuharlingersiel – Auto beschädigt

In Neuharlingersiel wurde ein Auto beschädigt. Die Täter zerkratzten den grauen Ford Tourneo und ließen die Luft aus den Reifen. Das Fahrzeug war von Freitag, 18:00 Uhr, bis Samstag, 6:00 Uhr, im Mühlenstrich vor einem Wohnhaus abgestellt. Es entstand ein Schaden von etwa 3000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter 04462 9110 entgegen.

Verkehrsgeschehen

Wittmund – Tödlicher Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall in Wittmund verunglückte am Samstagnachmittag ein Motorradfahrer tödlich. Der 23-jährige Mann aus Bad Zwischenahn fuhr gegen 17:30 Uhr auf der B 461 in Richtung Carolinensiel. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann verstarb noch am Unfallort.

Westerholt – Zeugen gesucht

Am Samstagmittag wurde in Westerholt ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der 38-jährige Mann aus Großheide fuhr gegen 11:15 Uhr auf dem Mittelweg in Richtung Willmsfeld. Eine 44-jährige Frau aus Westerholt überholte den Radfahrer mit ihrem VW Golf und berührte ihn dabei. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Während des Überholvorgangs kam ein Auto entgegen. Der Fahrer oder die Fahrerin des Fahrzeugs wird gebeten, sich bei der Polizei in Esens unter 04971 926500 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39%, also 162.086 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle, was 64,07% aller Unfälle ausmacht. Außerorts, aber ohne Autobahnen, gab es 57.413 Unfälle, was 28,83% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 14.139 Unfälle, also 7,1%. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24