Ein Linienschulbus wurde auf der „Neuen Straße“ geschnitten, 16 Personen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Polizei ermittelt.
Tödlicher Vorfahrtverstoß in Holzminden fordert mehrere Verletzte
Holzminden (ost)
Heute Morgen(09.04.2024) um 07.45 Uhr hat die Polizei Holzminden über einen Verkehrsunfall in Holzminden informiert. Nach aktuellen Informationen wurde einem Linienbus auf der „Neuen Straße“ die Vorfahrt genommen, was dazu führte, dass der Busfahrer stark bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei wurden Kinder, die sich im Bus auf dem Weg zur Schule befanden, verletzt. Der Bus fuhr zunächst bis zum Schulgelände in Bevern weiter, das Auto fuhr ebenfalls weiter. Die Schüler wurden dann in Bevern von den hinzugerufenen Rettungskräften versorgt. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurde die MANV7-Stufe von der Kooperativen Rettungsleitstelle ausgerufen, also ein „Massenanfall von Verletzten.
Insgesamt wurden 14 Personen leicht und 2 Personen schwer verletzt. Sie wurden alle vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in nahegelegene Arztpraxen oder Krankenhäuser gebracht. Die verantwortliche 26-jährige Fahrerin konnte bereits identifiziert werden. Die weiteren Ermittlungen werden vom Verkehrsunfallsachbearbeiter der Polizei Holzminden durchgeführt und dauern noch an. Sollten weitere Insassen des Busses durch den Vorfall gesundheitliche Beschwerden haben, werden sie gebeten, sich mit der Polizei Holzminden unter 05531-958-0 in Verbindung zu setzen.
Kontakt:
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Polizeikommissariat Holzminden
i.A. PHK’in Julia Scheidemann
Telefon: 05531/958-0
E-Mail: poststelle@pk-holzminden.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,39%, waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 64,07% der Unfälle innerorts, 28,83% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,1% auf Autobahnen. Bei den Verkehrsunfällen kamen insgesamt 370 Menschen ums Leben, 5.590 wurden schwer verletzt und 34.159 leicht verletzt.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)