Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tötung einer 37-Jährigen in Burgdorf

Eine 32-jähriger Tatverdächtiger wurde überwältigt und festgenommen nachdem eine Frau gewaltsam ums Leben gekommen war.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Dies ist eine gemeinsame Presseerklärung von der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeidirektion Hannover.

Am Mittwoch, dem 25.09.2024, wurde eine 37-jährige Frau in Burgdorf gewaltsam getötet. Ein 32-jähriger Verdächtiger konnte in der Wohnung der Frau, in der das Verbrechen stattfand, überwältigt und verhaftet werden. Aufgrund von leichten Verletzungen wurde er zunächst ins Krankenhaus gebracht.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover rief am Mittwochabend um 22:05 Uhr ein Mann über den Notruf an und gab an, kurz zuvor seine Freundin in ihrer Wohnung getötet zu haben. Im weiteren Verlauf des Gesprächs konnten die Polizeibeamten die genaue Adresse der Wohnung herausfinden und Streifenwagen zum Mehrfamilienhaus in der Heiligenbeiler Straße schicken.

Beim Betreten der Wohnung fanden die Einsatzkräfte eine leblose Frau vor. Der mutmaßliche Anrufer und Verdächtige hatte sich in einem anderen Zimmer der Wohnung verbarrikadiert. Während ein Notarzt zur Durchführung lebensrettender Maßnahmen hinzugezogen wurde und nur den Tod der Frau feststellen konnte, führten die Polizisten ein Gespräch mit dem bewaffneten Verdächtigen, der damit drohte, sich das Leben zu nehmen. Um 0:25 Uhr gelang es den Einsatzkräften des Spezialeinsatzkommandos Niedersachsen, den 32-Jährigen zu überwältigen. Er wurde verhaftet und aufgrund seiner leichten Verletzungen, die er sich beim Zugriff zugefügt hatte, ins Krankenhaus gebracht.

Der Kriminaldauerdienst sicherte vor Ort Beweismittel. Die genaue Beziehung des Mannes zur Frau sowie die Hintergründe der Tat werden derzeit ermittelt. /ram, ms

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2021/2022

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2021 wurden 254 Fälle registriert, wovon 243 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 313 Verdächtige, darunter 286 Männer, 27 Frauen und 148 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 278, von denen 258 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 329 Männer, 51 Frauen und 152 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 254 278
Anzahl der aufgeklärten Fälle 243 258
Anzahl der Verdächtigen 313 380
Anzahl der männlichen Verdächtigen 286 329
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 27 51
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 148 152

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24