Ein 63-jähriger Patient wurde in einer psychiatrischen Klinik getötet. Der Tatverdächtige, ein 32-jähriger Mitpatient, wird weiterhin festgehalten.
Tötungsdelikt in Hildesheimer Klinik

Hildesheim (ost)
In der Nacht zum Samstag (20.09.2025) ereignete sich in einer geschlossenen Station eines psychiatrischen Fachkrankenhauses in Hildesheim ein vollendeter Mord an einem 63-jährigen Patienten.
Nach bisherigen Erkenntnissen besteht ein 32-jähriger Mitpatient dringend unter Verdacht, dem Opfer so schwere Kopf- und Thoraxverletzungen zugefügt zu haben, dass der 63-Jährige trotz Reanimationsversuchen kurz darauf in einem anderen Hildesheimer Krankenhaus verstarb.
Die Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Hildesheim haben noch in derselben Nacht mit den Ermittlungen begonnen, bei denen unter anderem eine gründliche Spurensuche und -sicherung durchgeführt wurde.
Am Samstag wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine Obduktion des Opfers durchgeführt.
Der Verdächtige befindet sich derzeit weiterhin in dem Fachkrankenhaus in Gewahrsam.Die genauen Umstände des Verbrechens werden derzeit von Staatsanwaltschaft und Polizei untersucht.
Anfragen von Medien sind ausschließlich an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim zu richten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, von denen 258 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 329 Männer, 51 Frauen und 152 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 236, wobei 225 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 315 Verdächtige, darunter 269 Männer, 46 Frauen und 127 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt