Die Polizei ermittelt nach dem Fund einer leblosen Person in einer Wohnung. Der Lebensgefährte verunglückte tödlich im Landkreis Harz.
Tötungsdelikt in Kalefeld

Northeim (ost)
Kalefeld, Sonntag, 15.06.2025 bis Montag, 16.06.2025
KALEFELD (Wol) – Verdächtiger Mordfall in Kalefeld gemeldet.
Die Polizeiinspektion Northeim hat Untersuchungen wegen des Verdachts eines Mordfalls aufgenommen, nachdem am gestrigen Montag, dem 16. Juni 2025, gegen 16:00 Uhr eine leblose weibliche 30-jährige Person in einer Wohnung in einem Ortsteil von Kalefeld entdeckt wurde.
Aufgrund der Fundsituation und der Tatsache, dass der 26-jährige Partner der Frau in der Nacht einen tödlichen Verkehrsunfall im Landkreis Harz (Ursache bisher ungeklärt) hatte, wurden sofort das Fachkommissariat 1 (Straftaten gegen das Leben), das Fachkommissariat Forensik der Polizeiinspektion Northeim sowie die Staatsanwaltschaft und das Amtsgericht Göttingen informiert.
Aufgrund des dringenden Verdachts eines Gewaltverbrechens beantragte die Staatsanwaltschaft Göttingen beim Amtsgericht Göttingen eine rechtsmedizinische Untersuchung des Leichnams. Diese Untersuchung sowie eine Obduktion wurden durch einen Richter des Amtsgerichts Göttingen angeordnet.
Die Pressehoheit liegt bei der Staatsanwaltschaft Göttingen. Medienanfragen sind an Herrn Oberstaatsanwalt Andreas Buick, Telefon 0551/403-1605, Mail: andreas.buick@justiz.niedersachsen.de, zu richten.
Die Presseerklärung der Polizeiinspektion Magdeburg (Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst) zum tödlichen Verkehrsunfall finden Sie unter folgendem Link: https://fcld.ly/ptx84lp
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 gab es 278 aufgezeichnete Fälle, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 258 auf 225 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 380 auf 315, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt