Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Toyota in Buxtehude entwendet

Unbekannte haben einen schwarzen Toyota Yaris Cross im Kälberweideweg gestohlen. Polizei sucht Zeugen unter 04161-647115.

Foto: unsplash

Stade (ost)

1. Diebstahl eines Toyota in Buxtehude

In der Nacht zwischen 20:30 Uhr und 06:30 Uhr haben Unbekannte in Buxtehude im Kälberweideweg einen schwarzen Toyota Yaris Cross gestohlen, der auf einem Grundstück abgestellt war. Das SUV hat das Kennzeichen STD-EE 333 und hat einen Wert von ungefähr 25.000 Euro.

Bitte melden Sie Hinweise zu den Autodieben und zum Verbleib des Fahrzeugs an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.

2. Anrufe von falschen Polizeibeamten/Schockanrufe – mögliche Übergabe von Wertgegenständen – Zeugen und Opfer gesucht

In letzter Zeit häufen sich wieder Anrufe von „falschen Polizeibeamten“ oder ähnlichen Personen, die behaupten, dass Angehörige in Strafverfahren verwickelt sind und eine Kaution zahlen müssen oder dass die Polizei und Staatsanwaltschaft Geld oder Wertgegenstände überprüfen müssen. Meistens fallen ältere Menschen nicht mehr auf diese Betrugsversuche herein, beenden die Gespräche einfach. Manchmal gelingt es den Tätern jedoch, die Opfer um hohe Summen zu betrügen. Die Polizei sucht jetzt mögliche Geschädigte in solchen Fällen.

Am Samstag, den 05.04. gegen 20:40 Uhr stellte ein unbekannter Mann mit einem weißen Hund in Stade in der Teichstraße gegenüber der Einfahrt zum Polizeigelände eine Tasche mit unbekanntem Inhalt an einem Bauzaun ab. Am Dienstag, den 08.04. gegen 20:00 Uhr kam ein unbekannter Fahrer eines weißen Toyota und sah sich die Tasche an, ließ sie aber vor Ort stehen. Am Donnerstag, den 10.04. tauchte gegen kurz nach 16:30 Uhr ein unbekanntes Paar zu Fuß auf. Sie schauten in die Tasche, ließen sie aber stehen, bis sie etwa eine Stunde später zurückkehrten und die Tasche mitnahmen.

Um den Fall aufzuklären, sucht die Polizei jetzt Zeugen, die etwas über die Tasche wissen oder was sich darin befunden hat. Der Unbekannte, der die Tasche abgestellt hat, wird gebeten, sich bei der Stader Wache unter 04141-102215 zu melden.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24