Ein 35-jähriger Mann wird um 00:55 Uhr mit seinem Pkw Nissan kontrolliert. Polizisten stellen Alkoholeinfluss fest, Weiterfahrt untersagt.
Trunkenheitsfahrt in Altenau
Goslar (ost)
Alkoholfahrt
In der Nacht von Freitag auf Samstag, um 00:55 Uhr, wird ein 35-jähriger Mann in Altenau mit seinem Nissan Auto kontrolliert.
Während der Kontrolle bemerken die Polizisten, dass der 35-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol steht. Er gibt zu, mehrere alkoholische Getränke konsumiert zu haben.
Der Mann wird nun wegen des Verstoßes angezeigt und ihm wird die Weiterfahrt untersagt.
Für Rückfragen:
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2021/2022
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang der registrierten Fälle von 38138 im Jahr 2021 auf 35970 im Jahr 2022. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 35808 auf 33839. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 31757 auf 30300 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 27589 auf 26376 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4168 auf 3924 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg jedoch von 7362 auf 7947 an. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70510 registrierten Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 38.138 | 35.970 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 35.808 | 33.839 |
Anzahl der Verdächtigen | 31.757 | 30.300 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 27.589 | 26.376 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.168 | 3.924 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.362 | 7.947 |
Quelle: Bundeskriminalamt