Ein Sattelzug kippte nach einem Beinaheunfall im Seitenraum um, Ladung entleerte sich auf Ackerfläche. Bergung erforderte Spezialgerät, L343 zeitweise gesperrt.
Uchte: Umgekippter Sattelzug nach Beinaheunfall
Diepenau (ost)
Lavelsloh (ZIE)
Am Montag, den 05. Mai 2025 gegen 12 Uhr, kam es beinahe zu einem Unfall zwischen zwei Sattelzugmaschinen. Nach den bisherigen Informationen fuhr ein 53-jähriger Mann aus Sulingen mit einem Sattelzugmaschinen- und -auflieger-Gespann die Mindener Straße/Landesstraße 343 von NRW kommend in Richtung Lavelsloh. In einer langen Rechtskurve kam ihm ein ähnliches Fahrzeuggespann entgegen und befand sich zur Hälfte auf seiner Fahrspur. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Sulinger nach rechts auf den unbefestigten Straßenrand aus. Dort fuhr er etwa 30-50m im Seitenraum und überfuhr einen Leitpfosten, bevor das Gespann zum Stillstand kam. Aufgrund der Neigung des Seitenraums kippte die Sattelzugmaschine anschließend nach rechts auf die rechte Fahrzeugseite. Ein Teil der Ladung (bestehend aus Kies) verteilte sich auf einem Acker. Für die Bergung des Sattelzugs musste spezielle Ausrüstung verwendet werden. Während der Bergung war die L343 gesperrt. Die Straßenmeisterei Uchte stellte entsprechende Absperrungen auf. Zu den entstandenen Schäden am Sattelzug können derzeit noch keine genauen Angaben gemacht werden.
Da der entgegenkommende Sattelzug seine Fahrt fortsetzte und keine konkreten Hinweise vorliegen, werden mögliche Zeugen des Vorfalls gebeten, sich mit der Polizei Stolzenau in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1.665, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen fanden 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%) statt. Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Schwerverletzten waren 5.122 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)