Mehrere Fahrzeuge sichergestellt, 37 Straftaten registriert
Uelzen: Polizei kontrolliert motorisierte Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge
Lüneburg (ost)
Am Nachmittag des 15.05.2025 führte die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Danneberg/Uelzen gemeinsam mit Unterstützungskräften von der Fahrradstaffel der Polizei Hannover und weiteren Einsatzkräften aus Uelzen sowie den umliegenden Polizeistationen eine Kontrolle im Stadtgebiet Lüneburg durch. Der Fokus lag auf motorisierten Fahrrädern und Elektrokleinstfahrzeugen. Insbesondere wurde die illegale Leistungssteigerung der Zweiräder überprüft. Innerhalb weniger Stunden konnten sowohl die festen Kontrollstellen als auch die mobilen Fahrradstreifenteams insgesamt 71 Verstöße feststellen. Darüber hinaus wurden 37 Strafverfahren eingeleitet. Viele dieser Delikte wurden durch Fahrten ohne Versicherungsschutz oder erforderliche Fahrerlaubnis begangen. Die Polizei stellte oder beschlagnahmte zehn Fahrzeuge. Ein Fahrer eines motorisierten Fahrrads versuchte, einer Kontrolle zu entkommen und missachtete die Anweisungen der Polizeibeamten. Kurz darauf wurde er von einem mobilen Kontrollteam gestellt. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das umgebaute Fahrrad ohne Pedaleinsatz eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreichen konnte. Insgesamt wurde die Weiterfahrt mit den Zweirädern 23 Mal untersagt. ++ Bild der Kontrollen unter www.presseportal.de (im Anhang) ++
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle, was 11,39% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)