Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Uetze: Pedelecfahrer stirbt fast drei Wochen nach Unfall

Ein 85-jähriger Pedelecfahrer erliegt seinen Verletzungen nach Kollision mit einem Linienbus in Hänigsen. Der genaue Unfallhergang wird noch ermittelt.

Foto: unsplash

Hannover (ost)

Am Dienstagmorgen, den 08.07.2025, ist ein 85-jähriger Fahrer eines Pedelecs seinen Verletzungen nach einem Unfall in Uetze/Hänigsen erlegen. Vorher gab es am 13.06.2025 eine Kollision zwischen dem jetzt Verstorbenen und einem Linienbus in der Windmühlenstraße.

Nach den bisherigen Erkenntnissen des Kriminal- und Verkehrsermittlungsdienstes Hannover gab es am 13.06.2025 gegen 10:20 Uhr einen Unfall zwischen dem Pedelecfahrer und einem Linienbus in der Windmühlenstraße in Hänigsen. Beide fuhren in Richtung Ortskern. In der Nähe des Friedhofs setzte der Linienbus zum Überholen an. Aus bisher unbekannten Gründen lenkte der Senior nach links und stieß dabei mit dem parallel zu ihm fahrenden Bus zusammen. Durch den Zusammenstoß stürzte der Pedelecfahrer auf die Straße und blieb schwer verletzt liegen. Die sofort alarmierten Rettungskräfte versorgten den Schwerverletzten vor Ort und brachten ihn dann ins Krankenhaus. Dort erlag der 85-jährige Hänigser nach einer dreiwöchigen intensivmedizinischen Behandlung seinen Verletzungen.

Der Kriminal- und Verkehrsermittlungsdienst Hannover hat eine Untersuchung eingeleitet. Der genaue Ablauf des Unfalls ist weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die Informationen zum Unfallgeschehen haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 0511 109-1888 zu melden. / pol, fas

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon hatten 32.471 Unfälle Personenschäden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren mit 4.271 Fällen oder 2,02% vertreten. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.665 Fälle oder 0,79% aller Unfälle aus. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle oder 81,86%. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24