Ein Kradfahrer wurde mit 158 km/h in der Stadt geblitzt, erwartet nun rechtliche Konsequenzen.
Unfall in Oldenburg

Oldenburg (ost)
Am 27.07.2024 führten Polizeibeamte in Oldenburg abends Geschwindigkeitskontrollen durch. Ein Motorradfahrer fiel durch sein schnelles Fahren besonders auf. Während die Beamten in einem zivilen Dienstwagen an der Ecke Maastrichter und Wehdestraße positioniert waren, bog das Motorrad mit einem männlichen Fahrer zunächst mit angemessener Geschwindigkeit rechts von der Wehdestraße in die Maastrichter Straße ab. Dort beschleunigte das Motorrad dann in Richtung Straßburger Straße massiv.
Bei einer Messung wurde eine Geschwindigkeit von 158 km/h festgestellt, obwohl nur 50 km/h erlaubt waren. Die Beamten konnten den jungen Fahrer später überprüfen. Die rechtlichen Folgen dieses Verstoßes haben den Fahrer deutlich beeindruckt. Ihm wurde erklärt, dass ein Strafverfahren gemäß § 315d StGB (verbotenes Kraftfahrzeugrennen) eingeleitet wird. Nach Rücksprache mit der örtlichen Staatsanwaltschaft und dem Bereitschaftsrichter wurde sein Führerschein in amtliche Verwahrung genommen. Es ist daher unwahrscheinlich, dass dieser Fahrer noch weitere Fahrten dieser Art unternehmen wird. Ab dem Zeitpunkt der Beschlagnahme seines Führerscheins darf er keine Kraftfahrzeuge mehr führen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,39%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)