Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall mit Fahrradanhänger in Papenburg

Eine Fahrradfahrerin kollidierte mit einem stehenden Pkw, setzte ihre Fahrt fort und wird von der Polizei gesucht.

Foto: Depositphotos

Papenburg (ost)

Am Donnerstagmorgen um etwa 10:05 Uhr ereignete sich auf dem „Gasthauskanal“ in Papenburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine bisher unbekannte Radfahrerin mit einem Fahrradanhänger gegen ein geparktes Auto stieß und dann einfach weiterfuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Die unbekannte Frau fuhr mit einem Damenrad und einem blauen Fahrradanhänger – in dem sich ein Kleinkind befand – entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg des „Gasthauskanals“ aus Richtung „Grader Weg“. Eine 75-jährige Fahrerin eines Nissan Note wollte zu diesem Zeitpunkt von einem benachbarten Parkplatz auf die Straße abbiegen und hatte ordnungsgemäß vor dem Radweg angehalten. Beim Vorbeifahren blieb der Anhänger an der Stoßstange des parkenden Autos hängen, kippte zur Seite und die Frau stürzte.

Danach fuhr sie trotz Aufforderung einer Zeugin weiter, ohne anzuhalten. Es ist nicht bekannt, ob die Radfahrerin dabei verletzt wurde. Das mitgeführte Kleinkind schien unverletzt zu sein. Am Auto entstand leichter Sachschaden. Die Radfahrerin wird wie folgt beschrieben:

Hinweise werden von der Polizei Papenburg unter der Rufnummer 04961-9260 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen gemeldet, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24