Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Upgant-Schott: Verkehrsdelikte

Ein betrunkener E-Scooter-Fahrer wurde in Norden gestoppt. Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht.

Foto: Depositphotos

Landkreis Aurich (ost)

Verbrechen

Marienhafe – Diebstahl eines E-Scooters

Ein E-Scooter wurde in Marienhafe von Unbekannten gestohlen. Die Tat ereignete sich am Mittwoch zwischen 14 und 18 Uhr vor einem Supermarkt in der Rosenstraße. Der gestohlene E-Scooter war ein Evercross. Hinweise nimmt die Polizei unter 04934 910590 entgegen.

Aurich – Einbruch in Bauwagen

Ein Diebstahl ereignete sich in der Hannelore-Wolff-Straße in Aurich. Zwischen Mittwoch, 18:45 Uhr, und Donnerstag, 4:40 Uhr, brachen Unbekannte gewaltsam in einen Bauwagen neben einer Baustelle ein und stahlen verschiedene Genussmittel. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich unter 04941 606215 zu melden.

Verkehr

Upgant-Schott – Autofahrer gefährdet andere

Die Polizei ermittelt wegen mutmaßlicher Straßenverkehrsgefährdung und Fahrerflucht in Upgant Schott. Bereits am Sonntag, 22. Juni, fuhr ein Motorradfahrer auf der Brookmerlander Straße (B 72) von Upgant-Schott in Richtung Georgsheil. Ein unbekannter Autofahrer, der in Richtung Marienhafe unterwegs war, scherte nach aktuellen Erkenntnissen plötzlich aus einer Fahrzeugschlange aus und überholte trotz unklarer Verkehrslage mehrere Autos. Der entgegenkommende Motorradfahrer wurde vom Autofahrer am Spiegel berührt, blieb aber zum Glück unverletzt. Der unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Es gab keine Schadensregulierung. Die Polizei bittet Zeugen und mögliche weitere Geschädigte, sich unter 04934 910590 zu melden.

Norden – Betrunken mit E-Scooter unterwegs

Ein betrunkener E-Scooter-Fahrer wurde am Donnerstag in Norden von der Polizei gestoppt. Der 35-jährige Mann fuhr gegen 21 Uhr in der Osterstraße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Fahrer erwartet ein Strafverfahren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24