Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Uplengen: Polizeibericht Leer/Emden, Einbruch in Firmengebäude und Dachstuhlbrand

Unbekannte Täter brachen in eine Firmenhalle ein und entwendeten Werkzeug. Dachstuhlbrand in Emden forderte Verletzte und beträchtlichen Sachschaden.

Foto: Depositphotos

Leer (ost)

++Einbruch in Firmengebäude mit Zeugensuche++Dachstuhlbrand++Beschädigung einer Bushaltestelle mit Zeugensuche++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein++

Ostrhauderfehn – Einbruch in Firmengebäude –Zeugensuche-

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bisher unbekannte Täter in eine Firmenhalle in der Straße Im Gewerbegebiet eingebrochen und haben dort unter anderem Werkzeuge, Kabelrollen und Kupfer gestohlen. Um das Diebesgut wegzubringen, müssen die Täter ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Personen, die Informationen über die Tat und/oder die Täter haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer zu melden.

Emden – Brand im Dachstuhl

Um 13:30 Uhr brach in der Klunderburgstraße ein Brand im Dachstuhl aus. Dieser breitete sich schließlich über den gesamten Dachstuhl des Gebäudes aus. Alle Bewohner konnten in Sicherheit gebracht werden. Nach unseren Informationen wurde ein Bewohner durch das Einatmen von Rauch leicht verletzt. Ebenso ein Feuerwehrmann, der während des Einsatzes umgeknickt war. Die Polizei hat mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen und den Brandort beschlagnahmt. Der Schaden dürfte erheblich sein, kann aber noch nicht genau beziffert werden. Neben einem großen Feuerwehreinsatz waren auch der Rettungsdienst, die Stadtwerke Emden und die örtlichen Versorgungsunternehmen im Einsatz.

Uplengen – Beschädigung einer Bushaltestelle –Zeugensuche–

Bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend in Selverde eine Glasscheibe der Bushaltestelle an der Selverder Straße, Höhe Am Torfmoor, zerstört. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Remels zu melden.

Bunde – Fahren eines Autos unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Ein 38-jähriger Autofahrer aus Espelkamp war unter dem Einfluss von Kokain, aber ohne Führerschein unterwegs. Bei einer Kontrolle durch die Polizei am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr auf der Neuschanzer Straße zeigte er den Beamten einen offensichtlich gefälschten italienischen Führerschein vor. Die Weiterfahrt wurde untersagt, es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde eingezogen.

Bitte geben Sie Hinweise telefonisch an die zuständigen Dienststellen weiter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330 (81,86%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24