Ein LKW geriet ins Rutschen und ein Linienbus brannte aus. Fahrradfahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Pkw.
Uplengen: Polizeibericht Leer/ Emden, Verkehrsunfall und Brand eines Busses
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ost)
++Verkehrsunfall++Feuer eines Omnibusses++Unfallflucht++
Uplengen – Kollision mit einem Lastwagen
Gestern gegen 10:30 Uhr ereignete sich ein Alleinunfall. Der Fahrer des Lastwagens fuhr mit seinem Sattelzug die Uplengener Straße in Richtung Remels entlang. Aufgrund von Glätte kam er in der Kurve ins Rutschen. Zuerst geriet er auf den Grünstreifen und dann in einen Graben, wo er schließlich gegen einen Baum prallte. Der 82-jährige niederländische Fahrer des Lastwagens wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der mit Sand beladene Sattelzug musste mit einem Kran geborgen werden.
Hesel- Feuer eines Omnibusses
Am 11.02.2025 fing aus bisher ungeklärten Gründen ein Linienbus auf der Firreler Straße Feuer. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Passagiere im Bus. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
Emden – Unfall mit flüchtigem Radfahrer
Am 11.02.2025 gegen 13 Uhr fuhr ein unbekannter Radfahrer den Gehweg an der Faldernstraße stadtauswärts entlang und überquerte in vollem Tempo den Einmündungsbereich zur Straße Hinter der Halle. Der 73-jährige Autofahrer fuhr die Faldernstraße in entgegengesetzter Richtung und befand sich gleichzeitig im Abbiegevorgang in die Straße Hinter der Halle. Es kam zu einer Kollision zwischen beiden Beteiligten, wobei am VW Golf ein Schaden an der Fahrertür entstand. Der Radfahrer verließ die Unfallstelle, ohne Schadensregulierungen einzuleiten. Hinweise zum Unfall und/oder zum Radfahrer bitte an die Polizei.
Bitte wenden Sie sich an die folgenden Dienststellen:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)