Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Uthlede: Verkehrsdelikte im Landkreis Cuxhaven

Ein PKW-Fahrer unter Cannabiseinfluss wurde kontrolliert. Trotz Legalisierung von Cannabis bleibt die Fahrt unter Einfluss verboten.

Foto: Depositphotos

Cuxhaven (ost)

Autofahrer unter dem Einfluss von Cannabis

Cuxhaven. Am 03.10.2025, gegen 13 Uhr, fand eine allgemeine Verkehrskontrolle eines 39-jährigen Cuxhaveners mit seinem Fiat statt. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten einen starken Geruch von Cannabis oder Marihuana im Fahrzeuginneren. Obwohl Cannabis legalisiert ist, bleibt das Fahren unter dem Einfluss dieser Substanz weiterhin verboten. Der Fahrer wurde zur Blutentnahme aufgefordert und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Er muss nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot rechnen.

E-Scooter ohne gültige Versicherung

Cuxhaven. Ein 48-jähriger Cuxhavener fuhr am 03.10.2025 um 12:45 Uhr mit seinem E-Scooter die Abendrothstraße entlang. Der E-Scooter hatte jedoch ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 (blau) angebracht. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt mit dem E-Scooter wurde ihm ebenfalls untersagt.

Betrunken am Steuer des PKW

Geestland, Hainmühlen / Meckelstedt. Am Freitag (03.10.2025), gegen 14:30 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge einen vor ihm fahrenden Hyundai in Schlangenlinien im Bereich Geestland – Hainmühlen / Meckelstedt. Der PKW fuhr mehrmals auf die Gegenfahrbahn und überfuhr Bordsteine in der Stadt. Der Zeuge blieb hinter dem PKW, bis die Polizei eintraf, und gab kontinuierlich Standortmeldungen durch. Bei der Kontrolle des 63-jährigen Lübstorfer (Mecklenburg-Vorpommern) ergab sich der Verdacht auf Alkoholisierung. Ein Atemalkoholtest ergab 1,38 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet. Die Fahrt durfte nicht fortgesetzt werden.

Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten

Geestland, Langen. Am Freitag (03.10.2025), gegen 18:00 Uhr, fuhr eine 34-jährige Geestländerin mit ihrem VW die Sieverner Straße in Richtung Sievern. Aufgrund von Unachtsamkeit geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem am Straßenrand geparkten PKW. Sie und ihre beiden Kinder im Alter von vier und sieben Jahren wurden leicht verletzt. Ihr Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall auf der Autobahn

Hagen im Bremischen, BAB 27, Richtung Cuxhaven. Am Freitag (03.10.2025), gegen 23:00 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Nordenhamer mit seinem Mercedes auf der BAB 27 in Richtung Cuxhaven. Zwischen den Anschlussstellen Uthlede und Hagen kam er aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und berührte die Seitenschutzplanke. Das Auto wurde beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% der Gesamtzahl ausmacht. In Ortslagen innerhalb von Städten gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerhalb von Städten (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 423 Menschen getötet, 5.122 schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24