Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verfolgungsfahrt auf B75 zwischen Scheeßel und Rotenburg

Heute Morgen kam es zu riskanten Fahrmanövern eines Mercedes-Fahrers, der sich einer Kontrolle entzog. Polizei sucht Zeugen und Hinweise.

1
Foto: Presseportal.de

Rotenburg (Wümme) (ost)

Scheeßel/Rotenburg. Heute Morgen, zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr, ereignete sich auf der B 75 zwischen Rotenburg und Scheeßel eine Verfolgungsjagd, nachdem ein Mercedes-Fahrer durch mehrere riskante Fahrmanöver auffiel und dann versuchte, einer Kontrolle zu entkommen.

Nach den bisherigen Informationen fuhr ein Streifenwagen der Polizeistation Scheeßel auf der B 75 von Rotenburg in Richtung Scheeßel. Im Gegenverkehr bemerkten die Beamten einen schwarzen Mercedes, dessen Fahrer kurz vor dem Ortsausgangsschild Scheeßel in Richtung Veersebrück mehrmals verbotenerweise überholte, Sperrflächen überfuhr und dabei andere Verkehrsteilnehmer möglicherweise gefährdete oder behinderte.

Als die Beamten das Fahrzeug kontrollieren wollten, beschleunigte der Fahrer stark und flüchtete in Richtung Rotenburg. Schließlich konnten die Einsatzkräfte den Mercedes hinter einem Firmengelände im Bereich Rotenburg finden – jedoch fehlte jede Spur vom Fahrer. Gegen den bisher unbekannten Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei bittet um Informationen:

Wer wurde durch den Mercedes-Fahrer gefährdet oder behindert? Wer kann Informationen zum Fahrer oder zur Fahrweise geben?

Beschreibung:

Hinweise nimmt die Polizei Rotenburg unter Tel. 04261/947-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Unfälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Unfällen gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24