Ein berauschter E-Scooter-Fahrer versucht vor Polizeikontrolle zu flüchten und kollidiert mit Dienstfahrzeug.
Verkehrskontrollen in Aurich
Landkreis Aurich (ost)
Verkehrsvorfälle
Aurich – Betrunkener E-Scooter-Fahrer versuchte vor Kontrolle zu fliehen
Ein 39-jähriger E-Scooter-Fahrer hat am Mittwoch in Aurich versucht, einer Polizeikontrolle zu entkommen. Der Mann wurde gegen 22 Uhr in der Innenstadt von einer Zivilstreife aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit unter anderem auffällig. Als die Beamten sich als Polizei zu erkennen gaben und den Mann zum Anhalten aufforderten, versuchte der 39-Jährige zu fliehen. Die Beamten verfolgten ihn und konnten ihn in der Zingelstraße überholen, um ihn zu kontrollieren. Als sie das Dienstfahrzeug parkten und ausstiegen, fuhr der 39-Jährige weiter und kollidierte mit dem stehenden Fahrzeug. Der Mann stürzte und verletzte sich leicht. Die Beamten stellten fest, dass der benutzte E-Scooter offensichtlich manipuliert worden war und der Mann nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Außerdem stand der 39-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Auch Beutel mit Kokain wurden bei ihm gefunden. Die Drogen und der E-Scooter wurden beschlagnahmt und dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Aurich – Transporter beschädigt und geflohen
Ein VW LT wurde in der Rudolf-Eucken-Allee in Aurich beschädigt. Der rote Oldtimer stand über einen Zeitraum von zwei Wochen, vom 23. Juni bis zum 6. Juli, in einer Parkbucht in der Nähe eines Sonderpostenmarktes. In dieser Zeit stieß ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen den VW Transporter und verursachte hinten rechts erheblichen Schaden. Der Verursacher flüchtete unerlaubt. Die Polizei bittet um Hinweise unter 04941 606215.
Dornum – Fahrerflucht
Letzte Woche ereignete sich in Dornum eine Fahrerflucht. Ein unbekannter Autofahrer stieß zwischen dem vergangenen Montag, 13 Uhr, und Mittwoch, 14 Uhr, vor einem Lebensmittelgeschäft im Bensjücher Weg gegen einen Hyundai Tucson. Ohne die Möglichkeit einer Schadensregulierung zu geben, flüchtete der Verursacher. Hinweise nimmt die Polizei unter 04933 992750 entgegen.
Norden – Ohne Führerschein und Versicherung
Ein Fahrer eines S-Pedelecs wurde am Mittwoch in Norden von der Polizei gestoppt. Der 26-jährige Mann fuhr gegen 7 Uhr auf der B 72. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das S-Pedelec nicht versichert war. Außerdem besaß der 26-Jährige keine erforderliche Fahrerlaubnis. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Bezüglich der Ortslage ereigneten sich 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)