Einige Verkehrsunfälle mit Sachbeschädigungen und Verletzten ereigneten sich im Landkreis Vechta. Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Verkehrsunfälle im Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ost)
Visbek – Einbruch am Tag
Unbekannte Täter drangen am Montag, 03.02.2025, zwischen 15:30 Uhr und 18:15 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Hagstedtstraße ein. Es ist unklar, ob Diebesgut erlangt wurde. Hinweise nimmt die Polizei Visbek unter 04445/950470 entgegen.
Vechta – Beschädigung durch Farbschmiererei
Zwischen Freitag, 31.01.2025, 10:00 Uhr, und Montag, 03.02.2025, 10:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter einen Sitzhocker neben dem Bahnhof und das Mauerwerk der Fahrradüberführung mit einem schwarzen Permanentmarker. Der Schaden wurde auf 800,00 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel.: 04441/9430) entgegen.
Vechta – Vandalismus durch Farbschmiererei
Von Donnerstag, 02. Januar 2025, 12:00 Uhr, bis Montag, 03. Februar 2025, 13:00 Uhr, sprühten Unbekannte mehrere Wände in der Tiefgarage des Krankenhauses an. Die Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel.: 04441/9430) entgegen.
Vechta – Sachbeschädigung durch Farbschmiererei
Zwischen Donnerstag, 30.01.2025, 12:00 Uhr, und Samstag, 01.02.2025, 14:00 Uhr, besprühten unbekannte Täter die rückwärtigen Gebäudeseiten von zwei Gebäuden in der Feldstraße mit roter und schwarzer Farbe. Der Schaden wurde auf 500,00 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel.: 04441/9430) entgegen.
Lohne – Unfall mit zwei leichtverletzten Personen
Am Montag, 03.02.2025, um 10:19 Uhr, fuhr eine 54-jährige Frau aus Vechta mit ihrem Auto die Steinfelder Straße in Richtung Steinfeld. Ein 18-jähriger Lohner übersah dies und fuhr auf den Wagen der Frau auf. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 12.000 EUR an beiden Fahrzeugen.
Lohne – Unfallflucht
Am Montag, 03. Februar 2025, um 15:20 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrer mit einem Fahrzeuggespann (Auto + Anhänger) in der Bahnhofstraße einen rechts geparkten Wagen eines 49-jährigen aus Barnstorf. Die Schadenssumme ist noch unbekannt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Lohne (Tel.: 04442/808460) entgegen.
Holdorf – Unfallflucht
Am Dienstag, 04.02.2025, um 03:13 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrer eines Sattelzuges beim Verlassen eines Autohofes an der Straße Zum Hansa-Center einen ordnungsgemäß geparkten Lkw vermutlich mit seinem Anhänger. Die Schadenssumme ist noch unbekannt. Der Verursacher entfernte sich, ohne den Schaden zu melden. Hinweise nimmt die Polizei Holdorf (Tel.: 05494/914200) entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86% oder 173.330 Fälle, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei diesen Unfällen gab es insgesamt 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)