Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfälle in Geestland und auf der BAB27

Mehrere Unfälle in Geestland und auf der BAB27, darunter eine Verkehrsunfallflucht und Glätteunfälle mit Sachschäden.

Foto: Depositphotos

Cuxhaven (ost)

Geestland/Bad Bederkesa. Am Donnerstagmorgen (09.01.2024) ereignete sich gegen 11:15 Uhr auf einem Supermarktparkplatz in Bad Bederkesa ein Verkehrsunfall. Ein 88-jähriger Geestländer wollte mit seinem Auto vorwärts in eine Parklücke fahren. Dabei verwechselte er möglicherweise Gas- und Bremspedal und stieß gegen ein geparktes Auto. Die Polizei schätzt den Schaden auf 4.000 Euro, es gab zum Glück keine Verletzten.

+++++

Geestland/Langen. Am Donnerstagabend kam es zu einer Fahrerflucht im Kapellenweg in Langen. Eine 60-jährige Geestländerin hatte um 19:25 Uhr ihren Wagen auf dem Parkplatz vor der Kirche abgestellt. Als sie um 22:30 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie einen frischen Unfallschaden. Zeugen, die Informationen zum Unfallverursacher haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Geestland unter der Telefonnummer 04743 9280 zu melden.

+++++

Am Freitag (10.01.2025) gab es um 15:20 Uhr einen Verkehrsunfall in Bad Bederkesa. Ein 51-jähriger Fahrer eines Transporters aus dem Landkreis Wesermarsch übersah beim Linksabbiegen von der Drangstedter Straße in die Straße Altes Feld den entgegenkommenden Mercedes eines 34-jährigen Bremerhavenerin. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Der Transporter prallte dann noch gegen einen wartenden Opel. Die Mercedes-Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 15.500 Euro geschätzt.

+++++

Am Freitag und Samstag (10.01. + 11.01.2025) kam es auch auf der BAB27 zu vermehrten Glätteunfällen.

Um 08:20 Uhr geriet ein 56-jähriger Cuxhavener mit seinem Mercedes auf der Fahrbahn Cuxhaven zwischen den Anschlussstellen Nordholz und Altenwalde bei Hagelglätte ins Schleudern. Das Auto prallte gegen die Mittelschutzplanke und kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Auto, an dem ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden.

Um 08:50 Uhr ereignete sich nur etwa 2 km entfernt ein weiterer Unfall. Ein 61-jähriger Butjadinger verunfallte mit seinem VW nach einem Spurwechsel. Der Kastenwagen, der keine Winterreifen hatte, prallte gegen die Mittelschutzplanke. Auch hier wurde niemand verletzt. Das Auto musste ebenfalls abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 6.250 Euro.

Am Samstag gegen 09:00 Uhr verunfallte ein 27-jähriger Osterholz-Scharmbecker auf der BAB27. Er war mit seinem BMW in Richtung Bremen unterwegs, als er bei winterglatter Fahrbahn in Höhe der Anschlussstelle Uthlede ins Schleudern geriet. Der unerfahrene Fahrer (Führerscheinneuling) konnte den BMW nicht mehr kontrollieren, sodass er gegen die Leitplanke schleuderte. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

+++++

Am Samstag um 08:10 Uhr wurde ein Unfall auf der BAB27 in Richtung Bremen, zwischen den Anschlussstellen Altenwalde und Nordholz, gemeldet. Die Beamten fanden einen beschädigten Chevrolet Kleinwagen (mit ukrainischer Zulassung) verlassen am Straßenrand. Das Auto hatte den Wildschutzzaun durchbrochen. Der Unfall ereignete sich vermutlich bereits nachts. Der Unfallwagen war anscheinend in der Dunkelheit unbemerkt geblieben. Zum Schaden kann noch keine genaue Angabe gemacht werden. In der Nacht um 01:45 Uhr wurde ein Fußgänger auf der BAB gemeldet. Die Person konnte nicht gefunden werden. Diese Meldung könnte mit dem Unfall in Verbindung stehen. Das Polizeikommissariat Geestland nimmt Hinweise unter der Rufnummer 04743 9280 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24