Polizei sucht Zeugin oder weitere Hinweisgeber. Nach einem Verkehrsunfall sucht die Polizei eine unbekannte Autofahrerin und Zeugen. Rollstuhlfahrer unverletzt, Handbike beschädigt.
Verkehrsunfall am Schützenring in Duderstadt
Göttingen (ost)
Duderstadt, Wolfsgärten
Freitag, 15. August 2025, gegen 19.45 Uhr
In DUDERSTADT (ab) ereignete sich am Freitagabend (15.08.2025) ein Verkehrsunfall im Bereich, wo der Schützenring auf die Wolfsgärten trifft. Die Polizei Duderstadt (Landkreis Göttingen) sucht nach einer unbekannten Autofahrerin und möglichen Zeugen.
Ein 41-jähriger Urlaubsgast war laut aktuellen Informationen mit einem Rollstuhl und einem daran befestigten Handbike auf dem Weg von einem Einkaufsmarkt am Schützenring zu seiner Unterkunft. Gegen 19.45 Uhr überquerte er die Straße „Wolfsgärten“ und kollidierte dabei im Einmündungsbereich mit einem silbernen Auto, das vom Schützenring in die Wolfsgärten abbog.
Der Rollstuhlfahrer blieb unverletzt, aber sein Handbike wurde beschädigt. Die mutmaßliche Unfallverursacherin stieg nach dem Unfall aus, erkundigte sich nach dem Zustand des Mannes und rief seine Betreuer an. Kurz nach deren Ankunft verließ die Frau den Unfallort, ohne ihre Daten zu hinterlassen.
Die Gesuchte wird als etwa 30 bis 40 Jahre alt beschrieben, mit blonden Haaren bis zur Schulter und ohne Brille. Sie soll angegeben haben, beruflich in einem Krankenhaus in Göttingen tätig zu sein und auf dem Weg dorthin gewesen zu sein.
Die Polizei Duderstadt bittet die Fahrerin, sich zu melden, und hofft auf Zeugenaussagen. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Informationen zur gesuchten Frau oder ihrem silbernen Auto haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05527/8461-0 bei der Polizei Duderstadt zu melden.
Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle (81,86%). Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Fälle (6,61%) und auf Autobahnen gab es 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)