Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall auf Bundesstraße 6 in Hannover

Zwei Fahrzeuge kollidierten beim Abbiegen, eine Autofahrerin verletzt, hoher Sachschaden. Polizei sucht dringend Zeugen für den Unfallhergang.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Früh am Sonntagmorgen, dem 05.10.2025, kam es in Hannover-Stöcken zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen auf der B 6. Eine 29-jährige Autofahrerin wurde verletzt und es entstand erheblicher Schaden an den Fahrzeugen. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zum Unfallgeschehen. Nach den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover fuhr ein 36-jähriger Mann aus Hannover gegen 06:00 Uhr mit seinem grauen VW Golf auf der B 6 in Richtung Hannover. Zur gleichen Zeit bog eine 29-jährige Frau aus Hannover mit ihrem schwarzen Ford Puma von der Stöckener Straße kommend nach links in Richtung Autobahn 2 ab. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Die 29-jährige Frau erlitt leichte Verletzungen bei dem Unfall, während der 36-jährige Mann unverletzt blieb. Der entstandene Schaden wird auf etwa 22.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrer des VW Golf ein Atemalkoholwert von 0,58 Promille festgestellt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Um den genauen Unfallhergang zu klären, bittet der Verkehrsunfalldienst Hannover Zeugen, die Angaben zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt machen können, sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. /ms, pk, fas

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% der Gesamtzahl ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Bezogen auf die Ortslage wurden 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 Unfälle außerorts (ohne Autobahnen) (6,61%) und 3.672 Unfälle auf Autobahnen (1,73%) verzeichnet. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24