Ein 25-jähriger Mann verursachte auf der B 71 einen schweren Verkehrsunfall, bei dem er selbst schwer verletzt wurde. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden voll gesperrt.
Verkehrsunfall auf der B 71: 25-Jähriger schwer verletzt
Rotenburg (Wümme) (ost)
++ Schwerer Verkehrsunfall auf der B 71: 25-Jähriger schwer verletzt ++
In Bevern ereignete sich gestern gegen 14:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Selsinger Straße (B 71). Ein 25-jähriger Mann aus Leipzig fuhr mit einem VW in Richtung Bremervörde auf der Bundesstraße. Durch zu hohe Geschwindigkeit und Unaufmerksamkeit fuhr er zuerst auf eine Verkehrsinsel und kollidierte dann mit zwei Bäumen, einer Laterne und mehreren Verkehrszeichen.
Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.
++ Zeugenaufruf: Autofahrerin verlässt Unfallort ++
In Hassendorf kam es heute Morgen gegen 07:50 Uhr in der Bergstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer unbekannten Autofahrerin und einem Radfahrer. Der Radfahrer wich einem entgegenkommenden weißen Audi Q5 aus und stürzte dabei, erlitt jedoch nur leichte Verletzungen.
Die Fahrerin des Audi hielt kurz an, gab aber an, zu einem Zahnarzttermin zu müssen. Danach verließ sie den Unfallort, ohne ihren Pflichten nachzukommen. Das Kennzeichen des Fahrzeugs ist derzeit unbekannt.
Die Polizei Rotenburg bittet Zeugen, die Informationen zur Fahrerin oder dem Fahrzeug haben, sich unter der Telefonnummer 04261-9470 zu melden.
++ Unfall auf der A1 bei Sottrum: Lkw prallt auf Arbeitsfahrzeug ++
In Sottrum kam es am Mittwochvormittag gegen 10:25 Uhr auf der BAB 1 in Richtung Hamburg an der Rastanlage Grundbergsee zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Lkw-Fahrer war auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, auf dem eine Arbeitsmaschine mit Warntafel abgestellt war.
Beim Versuch, auf den mittleren Fahrstreifen auszuweichen, schätzte der Fahrer die Situation falsch ein und kollidierte mit dem abgestellten Fahrzeug eines Autobahnunternehmens. Ein 37-jähriger Mitarbeiter, der sich zu diesem Zeitpunkt im Fahrzeug befand, wurde leicht verletzt.
Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Der rechte Fahrstreifen musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330 Fälle oder 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage gab es 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 Unfälle außerorts (6,61%) und 3.672 Unfälle auf Autobahnen (1,73%). Bei den Verletzten gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)