Ein 82-jähriger Autofahrer verursachte einen Unfall im Gegenverkehr. Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Verkehrsunfall auf der B437 in Stadland
Delmenhorst (ost)
Ein Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der B437 in Stadland am Mittwoch, den 09. April 2025, gegen 15:45 Uhr, leicht verletzt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.
Ein 82-jähriger Mann aus Stadland fuhr mit einem Kleinwagen auf der Bundesstraße in Richtung Varel. Kurz hinter der Einmündung zur Niedernstraße geriet er in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender 57-jähriger Fahrer eines Sattelzuges aus dem Kreis Rotenburg (Wümme) wich nach rechts aus, konnte aber eine Kollision nicht verhindern. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden belief sich auf etwa 15.000 Euro.
Der ältere Verursacher erlitt leichte Verletzungen, die vor Ort von Rettungskräften versorgt wurden. Während der Befragung durch die Polizei zeigte sich, dass der 82-Jährige körperliche Einschränkungen hatte, die auf eine Ungeeignetheit zum Autofahren hindeuteten. Daher wurde ein Verfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und der Führerschein des Mannes wurde eingezogen.
Nachdem die Fahrzeuge geborgen wurden, musste die Fahrbahn gereinigt werden. Der Verkehr konnte zwar einspurig an der Unfallstelle vorbeifahren, es kam dennoch zu Verzögerungen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)