Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Bokensdorf

Ein betrunkener Pkw-Fahrer verursacht einen Unfall, an dem zwei junge Männer beteiligt sind.

Foto: Depositphotos

Gifhorn (ost)

Fahrt unter Alkoholeinfluss mit falschen Kennzeichen

Am Samstag, den 17.05.2025, um 03:15 Uhr wurde in der Celler Straße in Gifhorn ein VW Touran mit Mindener Zulassung angehalten. Während der Kontrolle des 38-jährigen Fahrers wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 0,60 Promille. Es stellte sich heraus, dass das Kennzeichen am Fahrzeug nicht korrekt war. Der Fahrer gab zu, dass er das Auto erst kürzlich gekauft hatte und das Kennzeichen nur vorübergehend gewechselt hatte, um es zu überführen. Neben der Trunkenheitsfahrt wird der Mann nun auch wegen Urkundenfälschung angeklagt.

Brand in Brechtorf

Am Samstag, den 17.05.2025, um 14:45 Uhr brach in Brechtorf ein Gebäudebrand aus. In der Krummen Lanke wurde ein Dachstuhlbrand in einer Doppelhaushälfte gemeldet. Das Ehepaar, das sich zu diesem Zeitpunkt im Haus befand, konnte sich rechtzeitig ins Freie retten. Trotz des Einsatzes mehrerer Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Haus nicht verhindert werden. Eine Bewohnerin wurde leicht verletzt und ins Klinikum Wolfsburg gebracht. Ein Statiker stellte fest, dass das Gebäude einsturzgefährdet ist, daher wurde das Technische Hilfswerk hinzugezogen. Die Brandursache wird noch untersucht.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Schwülper

Am Samstag, den 17.05.2025, um 21:05 Uhr kam es auf dem Autohof Schwülper zu einem Unfall zwischen zwei Lastwagen. Ein 41-jähriger Weißrusse touchierte einen geparkten Lkw mit seinem polnischen Lastwagen und entfernte sich zunächst. Als er zurückkehrte, wurde eine hohe Alkoholisierung festgestellt. Er versuchte zu fliehen, wurde aber von den Beamten gestoppt. Eine Blutentnahme wurde im Klinikum Gifhorn durchgeführt. Nachdem er ausgenüchtert war, wurde er entlassen, sein Lkw beschlagnahmt.

Versuchter Diebstahl an Zigarettenautomat in Müden

Am Sonntag, den 18.05.2025, um 03:25 Uhr wurde versucht, in Müden einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Ein Zeuge hörte Geräusche und sah drei Männer mit einem Trennschleifer am Automaten. Die Täter flüchteten, konnten aber teilweise beschrieben werden. Sie flohen in einem silbernen Kombi in Richtung Flettmar. Der Zeuge merkte sich Teile des Kennzeichens, das aus Wiesbaden stammte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Bokensdorf

Am Sonntag, den 18.05.2025, um 00:30 Uhr kam es zu einem Unfall im Mühlenweg in Bokensdorf. Ein Suzuki überfuhr eine Verkehrsinsel und prallte gegen zwei Bäume. Zwei stark betrunkene junge Männer wurden festgestellt, die angaben, nicht gefahren zu sein. Blutproben wurden entnommen und Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% mit 4.271 Unfällen aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86% oder 173.330, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24