Am Montagabend kam es zu einem folgeschweren Verkehrsunfall auf der Petkumer Straße in Emden, bei dem ein Kradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde.
Verkehrsunfall in Emden
Polizeiinspektion Leer / Emden (ost)
++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person ++ Fahrzeugbrand auf der A 31 ++ Temporäre Sperrung des Emstunnels ++
Emden – Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Montagabend ereignete sich gegen 19:05 Uhr ein schwerwiegender Verkehrsunfall auf der Petkumer Straße in Emden. Nach aktuellen Ermittlungen fuhr ein 61-jähriger Busfahrer die Petkumer Straße entlang und wollte an der Hausnummer 2, unter Verwendung der Linksabbiegespur, auf das Tankstellengelände abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden 24-jährigen Motorradfahrer, der stadtauswärts auf der Petkumer Straße unterwegs war, was zu einer Kollision führte. Der Motorradfahrer erlitt dabei schwerwiegende Verletzungen und musste nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen werden. Die Petkumer Straße war an der Unfallstelle für längere Zeit vollständig gesperrt.
A 31, zwischen AS-Riepe und AS Neermoor – Fahrzeugbrand
Am gestrigen Montag geriet gegen 14:05 Uhr aufgrund eines technischen Defekts ein Fahrzeug auf der Autobahn A31 zwischen den Anschlussstellen Riepe und Neermoor in Brand, nachdem plötzlich Rauch und Qualm aus dem Fahrzeug aufstiegen. Die 21-jährige Fahrerin, die in Richtung Leer unterwegs war, konnte rechtzeitig auf den Seitenstreifen fahren und das Fahrzeug verlassen. Die Fahrbahn war aufgrund von Löscharbeiten und Bergungsarbeiten halbseitig gesperrt.
Leer – Temporäre Sperrung des Emstunnels
Am frühen Dienstagmorgen gegen 03:35 Uhr führte ein Großraum- / Schwertransport unmittelbar vor dem Einfahren in den Emstunnel auf der A 31 in Richtung Bottrop eine Vollbremsung durch. Dabei kam es wahrscheinlich zum Platzen mehrerer Schläuche des Hydrauliksystems. Die entstandenen Rauchwolken zogen in den Emstunnel, was zu einer Vollsperrung führte. Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten und Beseitigung des ausgetretenen Hydrauliköls konnte die Vollsperrung gegen 04:48 Uhr aufgehoben werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Tote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)