Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Hannover: Autoinsassen schwer und leicht verletzt

Ein 71-jähriger Autofahrer und seine 68-jährige Beifahrerin wurden bei einem Unfall auf der A2 verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Am Samstag, dem 26.07.2025, wurden bei einem Verkehrsunfall in Hannover ein 71-jähriger Autofahrer leicht und seine 68-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Der ältere Mann verlor die Kontrolle über sein Auto auf der Autobahn (A) 2, prallte gegen einen Betonpoller und überschlug sich. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls.

Nach den bisherigen Informationen der Polizei fuhr der 71-jährige Fahrer aus Wathlingen gegen 18:00 Uhr mit seinem Kia Solero auf der A2 in Richtung Berlin. In Hannover bog er auf den Parkplatz „Varrelheide“ ab. Aus unbekannten Gründen kam das Fahrzeug des Autofahrers nach links von der Straße ab, stieß gegen einen Betonpoller und überschlug sich. Der Senior wurde leicht verletzt und seine 68-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Wathlingen, schwer verletzt. Die Rettungskräfte brachten die beiden Insassen mit einem Notarzt ins Krankenhaus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Die Zufahrt zum Parkplatz wurde bis 19:30 Uhr vollständig gesperrt, während die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme stattfanden.

Die Ermittlungen wurden vom Verkehrsunfalldienst Hannover aufgenommen. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 beim Verkehrsunfalldienst zu melden. /pk

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% entspricht. Bezüglich des Unfallorts waren 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24