Am 06.09.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/ An der Gräfe mit drei beteiligten PKW. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Verkehrsunfall in Vechta
Cloppenburg/Vechta (ost)
Vechta: Kollision mit zwei leicht verletzten Personen Am 06.09.2025, gegen 11:45 Uhr, ereignete sich an der Ecke Bahnhofstraße/ An der Gräfe in Vechta ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Ein 26-jähriger Fahrer aus Menslage war mit seinem BMW auf der Bahnhofstraße unterwegs und wollte nach links in die Franz-Vorwerk-Straße abbiegen. Dabei übersah er eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 50-jährige Fahrerin aus Lohne mit ihrem 4-jährigen Kind. Es kam zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen. Außerdem stieß das Auto der Frau aus Lohne noch mit einem weiteren Fahrzeug, einer 64-jährigen Fahrerin aus Vechta, zusammen, die auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung auf der Linksabbiegerspur wartete. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 13.000 EUR. Durch den Zusammenstoß wurden das 4-jährige Kind sowie die 64-jährige Fahrerin aus Vechta leicht verletzt.
Damme/Rüschendorf: Sachbeschädigung im Pfarrhaus In der Nacht von Freitag (05.09.2025) auf Samstag (06.09.2025) drangen unbekannte Täter in das Pfarrhaus in Rüschendorf ein und verwüsteten die Toiletten, die Küche und einen Musikraum im Obergeschoss. Danach flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Höhe des Schadens ist bisher unbekannt. Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Damme unter der Telefonnummer 05491/999360 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.271, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% der Gesamtunfälle aus, was 1.665 Unfällen entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86% aller Unfälle, insgesamt 173.330. In Ortslagen innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, Schwerverletzte waren 5.122 und Leichtverletzte 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)