Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Vechta

Ein 45-jährige Pedelec-Fahrerin wurde schwer verletzt, als sie von einem E-Scooter-Fahrer übersehen wurde.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Vechta – Schwerverletzte Pedelec-Fahrerin bei Verkehrsunfall

Am Montag, dem 15.09.2025, fuhr ein 14-jähriger Fahrer eines Elektro-Scooters aus Vechta von der Kirche Maria-Frieden kommend auf den Kreuzweg und übersah dabei eine 45-jährige Pedelec-Fahrerin aus Vechta, die von rechts kam. Durch den Zusammenstoß stürzte die 45-Jährige und verletzte sich schwer. Sie wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Vechta – Leicht verletzte Radfahrerin bei Verkehrsunfall

Am Montag, dem 15.09.2025, wollte ein 77-jähriger Autofahrer aus Vechta einen Parkplatz an der Straße Oythe verlassen. Beim Einfahren in den fließenden Verkehr übersah er eine 10-jährige Radfahrerin aus Vechta, die von rechts kam und den Radweg benutzte. Bei dem Zusammenstoß wurde sie leicht verletzt, und es entstand leichter Sachschaden an den Fahrzeugen.

Goldenstedt – Brand einer Matratze

Am Montag, dem 15.09.2025, geriet aus bisher ungeklärter Ursache gegen 19:00 Uhr eine Matratze in einem Kinderzimmer eines Wohnhauses in der Straße Überthünen in Brand. Die Bewohner versuchten zunächst, das Feuer selbst zu löschen, bevor die Freiwillige Feuerwehr Goldenstedt mit 22 Einsatzkräften die Brandbekämpfung übernahm. Drei erwachsene Bewohner des Hauses wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Innere des Kinderzimmers wurde durch den Brand beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.665, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 173.330, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle, was 11,39% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24